Stefanie Maeck © David Kern

Stefanie Maeck

GEO-Redakteurin Ressort Mensch & Leben (Psychologie)

Dr. Stefanie Maeck studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Romanistik und schrieb ihre Dissertation im Grenzbereich von Literatur und Psychologie. Sie besuchte die Zeitenspiegel Reportageschule in Reutlingen. Nach mehrjährigen Stationen bei DER SPIEGEL Online/ SPEGEL PLUS, PSYCHOLOGIE HEUTE und zehn Jahren als freie Journalistin entwickelte sie mit einem kleinen Team das Angebot GEO+. Seit 2021 schreibt sie bei GEO+ über Psychologie, Gesundheit und Besser leben! Seit 2023 GEO-Redakteurin im Ressort Mensch & Leben. Nominiert für den Deutschen Reporterpreis und Preisträgerin beim Lead Award. 

Psychologie Feature

Psychologie

Depressionen beim Mann: Zuweilen zeigen sie sich ganz anders als bei der Frau

Verborgenes Leid Warum Depressionen bei Männern oft getarnt auftreten

Das Bild des stressresistenten Mannes ist trügerisch. Chronischer Druck und Stereotype führen oft zu unsichtbaren Depressionen. Professorin Anne Maria Möller-Leimkühler über das stille Leid und die Wege hinaus

Zeitgeist & Psychologie

Besser leben!

Besser leben!

Psychologie der Arbeitswelt

Forschung Psychologie & Gesundheit

Midlife: Psychologie der Lebensmitte

Die Fotografin Sonja Tobias porträtiert in "Die Leuchtenden" Frauen ab 47. Auf den Seiten des Onlinemagazins "Palais F*luxx" sind starke Frauen wie Florence zu sehen. Der Gedanke: Wenn die Gesellschaft schon nicht mehr den Scheinwerfer auf uns richtet, tun wir das eben selbst: Wir sagen, was wir an uns mögen 

Essay The Time Is Up: Über das neue Bild der Wechseljahre

Frauen sind weit mehr als nur fruchtbar, finden Menopause-Aktivistinnen. Sie kämpfen für ein neues Verständnis der Wechseljahre und verändern die Sicht aufs weibliche Älterwerden

Artikel von Stefanie Maeck