05. September 2025 | 14:25 Uhr
Psychologie: Warum Sinn uns erfüllt – und wo wir ihn finden
05. September 2025 | 10:25 Uhr
Wie Verspieltheit Paarkrisen entschärft – und den Sex spannender macht
04. September 2025 | 06:00 Uhr
Cognitive Shuffling: Was ein Arzt gegen Schlafprobleme macht
04. September 2025 | 06:00 Uhr
Schluss mit Disziplin! 5 Gründe, warum wir genießen dürfen
03. September 2025 | 14:03 Uhr
Expertin erklärt, warum Selbstfürsorge so wichtig ist
01. September 2025 | 13:10 Uhr
Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden
29. August 2025 | 10:24 Uhr
Der große Wurf? Warum Entscheidungen per Münze unfair wirken
29. August 2025 | 06:00 Uhr
Die Wahrheit über narzisstische Beziehungen & wer hineingerät
28. August 2025 | 11:40 Uhr
Entscheidend für das Lebensglück: Wie die Abnabelung von den Eltern gelingt
27. August 2025 | 09:04 Uhr
Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden
25. August 2025 | 17:37 Uhr
Mein Sommer-Moment: Warum mich Schwimmen glücklich macht
15. August 2025 | 09:34 Uhr
Inspiriert im Urlaub: 5 Bücher, die Sie weiterbringen
14. August 2025 | 09:59 Uhr
Dermatologin erklärt, wie die Haut gesund durch den Sommer kommt
11. August 2025 | 09:24 Uhr
The Time Is Up: Das neue Bild der Wechseljahre
07. August 2025 | 06:00 Uhr
Wie Räume unser Innerstes spiegeln und uns heilen
04. August 2025 | 11:00 Uhr
Psychologie des Reinemachens: Wenn Putzen der Seele gut tut
31. Juli 2025 | 12:28 Uhr
6 Säulen des Glücks: Die Erforschung einer gesunden Psyche
28. Juli 2025 | 17:44 Uhr
Fit durch die Wechseljahre: Was Frauen selbst steuern können
25. Juli 2025 | 09:36 Uhr
Die Quellen unseres Selbstwertes: Wie wir Souveränität entwickeln
10. Juli 2025 | 10:35 Uhr
Warum wir nach psychologischem Reichtum streben sollten
10. Juli 2025 | 06:00 Uhr
Wie wir konstruktiv mit der Vergangenheit umgehen können
09. Juli 2025 | 15:34 Uhr
Psychologisches Phänomen: Kennen Sie "Phubbing"?
03. Juli 2025 | 06:00 Uhr
Ferienstart: Die sechs Säulen der Urlaubserholung
02. Juli 2025 | 11:36 Uhr
Psychologie des Urlaubsstarts: Wie wir dieses Jahr das Chaos vermeiden
02. Juli 2025 | 10:44 Uhr
Stilles Leid: Warum Depressionen bei Männern oft getarnt auftreten
27. Juni 2025 | 16:48 Uhr
Phänomen Burn-on: Viele sind näher am Zusammenbruch, als sie denken
26. Juni 2025 | 16:10 Uhr
Wie Sie Lust und Leidenschaft zurück in die Beziehung bringen
23. Juni 2025 | 09:11 Uhr
Raus aus der Müdigkeit – so hilft Ihnen Ernährung
16. Juni 2025 | 13:30 Uhr
Unreife Eltern – ein Phänomen mit fatalen Folgen
06. Juni 2025 | 12:46 Uhr
Psychologie: Warum wir alle Sehnsuchtsorte brauchen
05. Juni 2025 | 13:19 Uhr
Wie Stress den Heißhunger schürt – und wie Sie gegensteuern
05. Juni 2025 | 10:43 Uhr
Von der Dunkelheit ins Licht: Prävention kann eine Depression effektiv verhindern
05. Juni 2025 | 06:00 Uhr
Stark durch die Perimenopause: Das sollten Frauen über Hormone wissen
03. Juni 2025 | 12:03 Uhr
Ewig jung: Kennen Sie das Peter-Pan-Syndrom?
26. Mai 2025 | 16:58 Uhr
Micro Habits: Wie es gesunde Routinen in den Alltag schaffen
22. Mai 2025 | 06:00 Uhr
Wann Geld doch glücklich macht: 4 Strategien, die wirken
20. Mai 2025 | 15:59 Uhr
Rituale, Grenzen, Empathie: Was glückliche Paare besser machen
12. Mai 2025 | 16:48 Uhr
Der Weg zum positiven Selbstbild
09. Mai 2025 | 09:08 Uhr
Narzissmus: Warum es keine Narzissten gibt
28. April 2025 | 16:27 Uhr
Ende einer Psychotherapie: Wie ein guter Abschluss gelingt
24. April 2025 | 08:54 Uhr
Anhaltende Unlust: Wie Paare die Freude am Sex zurückgewinnen
22. April 2025 | 14:29 Uhr
Zweifel an der Beziehung: Ist mein Hinterfragen krankhaft?
22. April 2025 | 06:45 Uhr
Soziales Gehirn: Die geheimnisvolle Kraft der Synchronität
11. April 2025 | 09:03 Uhr
Fehlende Väter: Wie die Leerstelle das Lebensglück überschattet
11. April 2025 | 08:53 Uhr
Psychologie des Geldes: Wie die Familiengeschichte auf das Konto wirkt
27. März 2025 | 11:24 Uhr
Lange Liebe: Tipps, damit Beziehungen dauerhaft halten
24. März 2025 | 15:12 Uhr
Im Zwiegespräch mit der Seele: Drei Wege, die Psyche zu stärken
20. März 2025 | 17:22 Uhr
Chatten bis zum Burnout: Wie es gelingt, abzuschalten
18. März 2025 | 09:18 Uhr
Frauenherzen leiden stärker unter Stress – so schützen Sie es
17. März 2025 | 15:22 Uhr
Gehirngesundheit entscheidet sich in der Lebensmitte: So steuern Sie mit!
14. März 2025 | 08:37 Uhr
Was wir alle von der Weltraumpsychologie lernen können
07. März 2025 | 12:28 Uhr
Frühlingsgefühle: Was passiert in unserem Körper?
07. März 2025 | 08:21 Uhr
Patriarchat: Männer, Macht und Rape Culture: Wie Erziehung und Gesellschaft Gewalt fördern
06. März 2025 | 16:19 Uhr
Wie Sie toxische Beziehungen erkennen und beenden
05. März 2025 | 15:45 Uhr
Lässt sich Weisheit trainieren? Überraschende Erkenntnisse der Forschung
26. Februar 2025 | 17:09 Uhr
Wechseljahre: Besser durch die Aufs und Abs der Menopause
21. Februar 2025 | 06:00 Uhr
Schatten der Kindheit: Die richtige Weise, sich von Ballast zu befreien
10. Februar 2025 | 09:43 Uhr
Philosophie für den Alltag: Den Stress einfach wegdenken
07. Februar 2025 | 06:00 Uhr
Macht uns Selbstdisziplin etwa glücklich?
30. Januar 2025 | 12:54 Uhr
WOOP-Methode: Diese vier Schritte bringen Sie Ihren Zielen näher
29. Januar 2025 | 11:38 Uhr
Trennen oder bleiben? Wie Paare an Krisen wachsen können
23. Januar 2025 | 14:57 Uhr
Warum Sport das Gehirn jung hält und sogar vor Alzheimer schützen kann
17. Januar 2025 | 16:59 Uhr
Warum Einsamkeit das Gehirn altern lässt – und wodurch es verjüngt wird
17. Januar 2025 | 10:19 Uhr
Wenn die Wut kommt: Vom klugen Umgang mit intensiven Gefühlen
15. Januar 2025 | 17:52 Uhr
Mattering: Wie wir für andere wertvoll werden – und davon profitieren
14. Januar 2025 | 15:00 Uhr
Schüchternheit: Die vier Stärken der Introvertierten
07. Januar 2025 | 12:31 Uhr
Wie Joggen beim Abnehmen hilft – und der Einstieg gelingt
03. Januar 2025 | 11:56 Uhr
Warum zu viel Optimismus Ihren Zielen im Weg stehen kann
01. Januar 2025 | 08:00 Uhr
8 Lifehacks für ein gesünderes Leben
27. Dezember 2024 | 15:25 Uhr
Renaissance der Raunächte – wie diese beim reflektierten Jahresabschluss helfen
25. Dezember 2024 | 09:00 Uhr
So hält Dankbarkeit gesund und hilft uns durchs Leben
20. Dezember 2024 | 16:21 Uhr
Warum wir bei Familienbesuchen in die Kinderrolle zurückfallen
06. Dezember 2024 | 11:48 Uhr
Psychologie des Schenkens: Wie Sie andere wirklich glücklich machen
04. Dezember 2024 | 09:53 Uhr
Alte weiße Männer verstehen die Welt nicht mehr – oder doch?
29. November 2024 | 16:32 Uhr
Psychiater Reinhard Haller: "Als Medikament wäre Wandern der Megaseller Nr. 1"
25. November 2024 | 11:55 Uhr
Menschlichkeit trainieren: Eine Philosophin über die Kunst, gut zu sein
15. November 2024 | 09:59 Uhr
Was würde Heidegger zu Künstlicher Intelligenz sagen?
11. November 2024 | 10:54 Uhr
Chronomedizin: Das Licht nutzen, um dem Herbst-Blues zu entrinnen
28. Oktober 2024 | 13:39 Uhr
Hochfunktionale Depression: Welche besonderen Ressourcen Betroffene haben
14. Oktober 2024 | 09:33 Uhr
12.795 Dinge: Warum wir Besitz anhäufen
27. September 2024 | 09:25 Uhr
Was wir von Viktor Frankl über Sinn im Leben lernen können
25. September 2024 | 15:20 Uhr
Die Psychologie des Herbstes: Was wir jetzt durch Innenschau gewinnen
18. September 2024 | 12:02 Uhr
Aufbruch in der Lebensmitte: Was es für eine gelungene Neuausrichtung braucht
16. September 2024 | 17:02 Uhr
Besser lieben: Acht Gespräche, die Paare weiterbringen
16. September 2024 | 16:22 Uhr
Psychokardiologie: Wenn die Psyche das Herz aus dem Takt bringt
15. August 2024 | 09:07 Uhr
Wie sich Menschenkenntnis trainieren lässt
06. August 2024 | 15:10 Uhr
Psychologie der Sehnsucht
01. August 2024 | 17:40 Uhr
Ist die Borderline-Diagnose überholt?
29. Juli 2024 | 16:32 Uhr
Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten
26. Juli 2024 | 11:36 Uhr
Impfung, Therapie, Prophylaxe: Was HIV und AIDS bezwingen könnte
18. Juli 2024 | 12:35 Uhr
Wie wir kreative Ideen wecken und innovative Lösungen finden
09. Juli 2024 | 11:28 Uhr
Wie wir Willenskraft trainieren – und was Selbstkontrolle mit Glukose zu tun hat
17. Juni 2024 | 11:41 Uhr
Böse Väter, kalte Mütter? Warum Vorwürfe an die Eltern das Lebensglück verhindern
03. Mai 2024 | 11:55 Uhr
Myers-Briggs: Die Geschichte des berühmtesten Persönlichkeitstests der Welt
22. April 2024 | 16:58 Uhr
Warum Kant so diszipliniert lebte – und was wir heute von ihm lernen können
28. März 2024 | 11:01 Uhr
Entrümpeln: Vom (fragilen) Glück des Ausmistens
28. Februar 2024 | 15:27 Uhr
Blue Zones: Wo die ältesten Menschen leben
14. Februar 2024 | 12:44 Uhr
Wie unser Mindset beeinflusst, wie alt wir werden – und wie gut es uns dabei geht
09. Februar 2024 | 16:27 Uhr
Was Anti-Aging-Produkte wirklich leisten – und was nicht
02. Februar 2024 | 12:31 Uhr
Heilkraft der Kälte: Wie niedrige Temperaturen die Lebensdauer erhöhen könnten