Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Psychologie Es gibt keine Narzissten – nur Menschen in seelischen Nöten

Die Diagnose Narzissmus ist heute inflationär. Aber bringt sie uns überhaupt weiter? Wäre es nicht hilfreicher, über die Not der Menschen dahinter zu sprechen? Einladung zum Perspektivwechsel
Das Drama des falschen Selbst treibt Narzissten zu grandiosem Tun 
Das Drama des falschen Selbst treibt Narzissten zu grandiosem Tun 
© Yaroslav Danylchenko / Stocksy

Genug ist genug, oder? Genug der Narzissten-Schelte, finde ich. Allzu oft begegnen einem doch heute Menschen, die ihre Expartner und -partnerinnen als Narzissten oder Narzisstinnen deklarieren. Meist, wenn diese durch unliebsames Verhalten aufgefallen sind. Aber nicht nur im Reich der Beziehungen lauert die Diagnose: Die Arbeitskollegin leuchtet und steht im Mittelpunkt? Ganz klar, das muss eine Narzisstin sein. Chef oder Chefin laufen als Alphatiere ohnehin Gefahr, als grandios narzisstische Persönlichkeiten gebrandmarkt zu werden.