Unter Narzissmus, krankhafter Selbstsucht, leiden heute viele. Besonders Frauen werden vom eigenen Zerrbild oft so sehr vereinnahmt, dass sie sich in Schlankheitswahn oder bei der Suche nach dem perfekten Selfie selbst verlieren. Wie aber gelingt der Ausstieg aus der Ego-Falle? Und warum ist ein gewisses Maß an Narzissmus doch vorteilhaft?
GEOplus: Frau Dr. Wardetzki, wen betrifft Narzissmus? Und weisen Männer und Frauen unterschiedliche Symptome auf, erkranken sie auf unterschiedliche Weise?