Beziehung

Neugier schafft Verbindung: Wer echtes Interesse zeigt, entdeckt mehr als nur Äußerlichkeiten – und legt den Grundstein für Nähe

Neugier Die Geheimzutat erfolgreicher Dates

Was macht eine erste Begegnung schal oder aufregend? Wie entsteht Nähe zwischen zwei Fremden? Oft macht weder Schönheit noch das Ambiente den Unterschied, sondern Neugier
Lange Liebe: Was macht die Partnerschaft stabil? 

Paarforschung Tipps für eine lange Liebe: Wie Beziehungen dauerhaft halten

Kaum etwas beeinflusst unsere Zufriedenheit so stark wie eine Partnerschaft: Das Zusammenleben schenkt Kraft und Geborgenheit, birgt oft aber auch Streit und Enttäuschung. Paarforscher haben herausgefunden, dass vier Faktoren Beziehungen dauerhaft stabil halten – und aus welchen Gründen andere scheitern
Mann und Frau liegen auf gegensätzlichen Seiten des Bettes mit dem Rücken zueinander

Nachtruhe Warum Frauen in getrennten Betten oft besser schlafen – und Männer nicht

Ein geteiltes Schlafzimmer ist für die meisten Paare in Deutschland selbstverständlich. Doch oft leidet die Ruhe, etwa wenn einer schnarcht. Die Medizinerin Kneginja Richter erklärt, weshalb getrennte Betten kein Beziehungs­killer sind – und warum Frauen und Männer zum Teil andere Schlafbedürfnisse haben

Artikel zu: Beziehung

Versöhnung kann neues Wohlbefinden schenken: So kann sie gelingen und alter Groll losgelassen werden 

Mediation Die Kunst der Versöhnung: Wie sich Konflikte lösen lassen – unter Paaren und in Familien

Es kann so einfach sein: eine Umarmung, und alles ist vergeben. Aber was, wenn ein Streit tiefe Wunden schlägt und das Vertrauen nachhaltig zerstört? Inzwischen weiß man, dass Konflikte nach stets sehr ähnlichem Muster ablaufen – und auch die anschließende Aussöhnung. So können wir dem Kreislauf der gegenseitigen Verletzungen entkommen
Zwei Schwestern

Familie Wie Geschwister unsere Persönlichkeit prägen - und was hinter Konkurrenz steckt

Geschwister können einander innige Vertraute sein, Helfer in der Not – oder aber sie sind Konkurrenten, betrachten einander mit Neid, hassen sich womöglich sogar bis aufs Blut. Woher rührt dieser Unterschied? Weshalb verstehen sich manche Geschwister sehr gut, entzweien sich andere? Und welchen Einfluss auf ihr Verhältnis hat die Reihenfolge, in der die Kinder geboren werden?
Schweigen

Konfliktscheue Warum wir mehr Mut zum Streiten brauchen

Aussitzen, zögern, flüchten: Viele Menschen halten lieber den Mund, als ihre Ansicht zu vertreten. Vor allem in Beziehungen aber auch am Arbeitsplatz kann das schwere Folgen haben. Konkrete Übungen helfen aus der Starre