VG-Wort Pixel

Partnerschaft Zu viel Stress kann uns zu schlechteren Partnern machen

Je höher das Stresslevel, desto geringer die Empathie - jedenfalls bei Männern
Je höher das Stresslevel, desto geringer die Empathie - jedenfalls bei Männern
© pressmaster / AdobeStock
Drei Psychologinnen haben eine Studie entwickelt, in der sie Stress in Partnerschaften beobachtet haben. Das Ergebnis: Besonders Männer werden unter Stress zu schlechteren Partnern 

Lassen harte, stressige Zeiten uns als Paar erst so richtig zusammenwachsen – nach dem Motto "Wir zwei gegen den Rest der Welt"? Oder ist vielleicht das Gegenteil der Fall, und wir werden unter Druck zu lausigen Geliebten, Partnern und Ehefrauen?

Um diese Sache zu klären, haben drei Psychologinnen von der University of Texas in Austin eine Studie entwickelt. Sie ließen 121 heterosexuelle, kinderlose Ehepaare über einen Zeitraum von zwei Wochen Tagebuch schreiben – jeden Abend vor dem Schlafengehen. Die Paare waren zum ersten Mal und weniger als sechs Monate verheiratet.

Die Forscherinnen legten den Freiwilligen eine Reihe von Fragebögen vor: Wie gestresst waren sie? Welche Art von Unterstützung wünschten sie sich von ihrem Partner? Welche Hilfe würde sich wohl ihr Partner von ihnen wünschen? Und was taten sie konkret, um ihrem Partner zu helfen?

Statistik zeigt: Vor allem Männer werden unter Stress zu schlechteren Partnern

Die statistische Auswertung zeigte: Vor allem die Ehemänner wurden in stressigen Zeiten zu schlechteren Partnern. Sie merkten auf einmal weniger gut, ob ihre Frauen Unterstützung benötigten. Und wenn die Signale der Partnerin doch zu ihnen durchdrangen, halfen sie weniger als in entspannteren Phasen. Offenbar hatten sie einfach zu viel mit sich selbst zu tun, um Rücksicht auf die Partnerin zu nehmen. Frauen hielt derselbe Stress allerdings nicht davon ab, für ihren Partner da zu sein – hier trat der Effekt kaum auf. Das ist keine Überraschung: Aus älteren Studien weiß man, dass das Mitgefühl bei gestressten Männern stärker nachlässt als bei gestressten Frauen.

Mehr zum Thema