Abo testen Login

Weihnachten Psychologie des Schenkens: Wie Sie andere wirklich glücklich machen

Es naht das Fest der Gaben. Warum beschenken Menschen einander und worauf basieren Präsente, die glücklich stimmen? Geschenke können auch maßlos wirken, bevormunden oder sogar unpassend gewählt sein. Ein Blick in Philosophie und Psychologie 
Eine Gabe folgt der Logik der Reziprozität: Auf ein Geschenk folgt ein Gegengeschenk. Keineswegs sollte man den anderen überbieten und mit einer zu großen Gabe in Verlegenheit bringen
Eine Gabe folgt der Logik der Reziprozität: Auf ein Geschenk folgt ein Gegengeschenk. Keineswegs sollte man den anderen überbieten und mit einer zu großen Gabe in Verlegenheit bringen
© Yvonne Röder / plainpicture