Weihnachten

Weihnachtspuzzle um 1880

Geschichte Schöne Bescherung: Warum wir uns an Weihnachten beschenken

Das moderne Weihnachtsfest ist eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Aber was haben Geschenke mit Heiligabend zu tun – und was lag damals auf den Gabentischen? Die Kulturwissenschaftlerin Bettina Keß kennt die Antworten
Katze im Weihnachtsbaum

Notfälle zum Fest Versteckte Gefahren: Worauf Hunde- und Katzenhalter an Weihnachten achten sollten

An Weihnachten ist alles anders, der Trubel und die Hektik können Haustieren schnell auf den Magen schlagen – oder aufs Gemüt. Wenn dann noch ungewohntes Essen oder verschluckte Weihnachtsdeko hinzukommen, endet der Weihnachtstag schnell in der tierärztlichen Praxis. Welche Gefahren lauern und mit welchen Leckerchen Sie Hund und Katze etwas Gutes tun
Wie lauter warme Lichter: Weihnachten bietet eine gute Gelegenheit, echte Dankbarkeit zu zeigen – und zu empfangen 

Psychologie Warum ein "Danke" mehr wert ist als jedes Geschenk

Gar nicht so leicht, aufrichtig Danke zu sagen. Dabei macht Danken glücklich und groß – aber manchmal eben auch klein. Höchste Zeit, die zwiespältige Geste neu einzuüben 
Bescherung unter dem Weihnachtsbaum (19. Jahrhundert)

Geschichte O Tannenbaum: Wie das Trinklied zum Weihnachtsklassiker wurde

Das vielleicht beliebteste deutsche Weihnachtslied "O Tannenbaum" wird nicht nur zu Heiligabend landauf und landab angestimmt. Dabei hatte das Stück ursprünglich mit der Adventszeit überhaupt nichts zu tun. Es ist eine Mischung aus einem Studentenschlager und einem traurigen Liebeslied
22 Bilder
Reisebildbände

Inspiration Die schönsten Reisebildbände zum Verschenken

Neue Orte entdecken und das ganz bequem vom Sofa aus – Reisebildbände machen es möglich und bieten neben einzigartigen Fotografien auch hilfreiche Tipps für zukünftige Urlaubsreisen. Die schönsten Reisebildbände zum Verschenken, empfohlen von der GEO-Redaktion
13 Bilder
Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck

Adventszeit Burg- und Schlossweihnacht: 13 schöne Weihnachtsmärkte in Deutschland

Im Advent verwandeln sich deutschlandweit prunkvolle Schlösser und altehrwürdige Burgen zu stimmungsvollen Kulissen, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Mittelaltermärkte und märchenhafte Illuminationen erwecken die alten Gemäuer zum Leben. Wir stellen besonders schöne Weihnachtsmärkte vor

Artikel zu: Weihnachten