Leckereien Adventskalender ohne Schokolade: Sechs Modelle im Vergleich

Wir haben Adventskalender ohne Schokolade getestet. Freuen Sie sich auf Weihnachtstage voller Tee, Nussriegel und mehr
Wir haben Adventskalender ohne Schokolade getestet. Freuen Sie sich auf Weihnachtstage voller Tee, Nussriegel und mehr
© YesPhotographers / Adobe Stock
Adventskalender ohne Schokolade? Für manche Menschen ein No-Go, für andere die gesuchte Abwechslung. Ob Tee, Ingwer-Shots oder Müsli – hier kommen sechs leckere Alternativen 

Mit jedem Türchen, das wir im Adventskalender öffnen können, steigt die Vorfreude auf Heiligabend. Wie wäre es jedoch, wenn sich statt der üblichen Schokolade ganz andere Leckereien im Kalender verstecken würden? Wir haben uns nach Alternativen zu den Klassikern umgeschaut und sind auf jede Menge Adventskalender ohne Schokolade gestoßen, bei denen die Tage bis zum großen Fest garantiert nicht langweilig werden!

1. Erlebnis-Tee-Adventskalender von Tea Exclusive

Der Erlebnis-Tee-Adventskalender in der Gold-Edition von Tea Exclusive bietet 24 Päckchen losen Tee, mit dem Sie es sich in der Weihnachtszeit gemütlich machen können. Verpackt ist dieser in Papp-Schachteln mit weihnachtlichen Motiven. Auch diese Schachteln lassen sich gut noch einmal für kleine Geschenke wiederverwenden. Insgesamt bietet dieser Adventskalender ohne Schokolade viel Abwechslung: Es sind unter anderem Kräuter- und Früchtetees, schwarzer Tee und Roiboos-Tee enthalten. Der Tee ist teilweise in Bio-Qualität und jedes Päckchen soll für zwei Tassen oder ein kleines Kännchen reichen.

Unser Fazit: Ein Adventskalender mit leckeren Tees, die fruchtig-süß oder nach Kräutern schmecken. Teilweise ist auch passender Zucker (z.B. Kokosblütenzucker) in Bio-Qualität mit dabei – für alle, die es noch süßer mögen. Geschmacklich haben die Tees unsere Testerin überzeugt, ihr einziger Kritikpunkt: Der lose Tee ist in Plastik eingeschweißt. Hilfreich sind wiederum die Angaben auf der Verpackung. Hier können Sie entnehmen, wie heiß das Wasser sein sollte und wie lange der Tee ziehen muss.

2. Spicebar Gewürz-Adventskalender

Für alle, die gerne kochen und backen, eignet sich ein Gewürzadventskalender wie der von Spicebar. Hier haben wir unten ein ähnliches Modell verlinkt, den von uns getesteten Adventskalender können Sie wiederum hier direkt bei Spicebar erwerben. Dieser ist verhältnismäßig groß und kommt mit weihnachtlichen Motiven daher. Die Fächer lassen sich gut öffnen, sodass Sie die Gewürze ganz einfach entnehmen können. Enthalten sind kleine und größere Gewürzmischungen in Bio-Qualität, darunter Gewürze für Nudeln, Gemüse, Fisch und Fleisch.

Wir finden: Ein schöner Adventskalender mit diversen Gewürzen für jeden Zweck. Jedes Gewürz kommt mit einem passenden Rezept daher. So müssen Sie gar nicht erst nach Inspiration suchen, sondern können die Adventstage gleich damit verbringen, neue Rezepte mit den Gewürzen auszuprobieren. Allerdings sind verhältnismäßig viele Gewürze für Fleisch dabei, beispielsweise für Steak. Als Vegetarierin konnte unsere Autorin mit diesen Gewürzen nicht viel anfangen, sie lassen sich aber gut weiterverschenken oder ggf. nutzen, um vegetarische Ersatzprodukte damit zu würzen.

3. Schwartau Marmeladen-Adventskalender

In der Weihnachtszeit darf es gerne auch mal süß sein. Wer nach einem Adventskalender ohne Schokolade sucht, wird bei Schwartau fündig. Hinter den Türchen verbirgt sich jeweils ein kleines Marmeladenglas mit fruchtigen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Pfirsich, Himbeere oder Schwarzkirsche. Jede Sorte ist mehrfach vorhanden, sodass Sie Ihre Lieblingssorte auch öfter genießen können.

Schwartau Adventskalender
Jeden Tag eine leckere Marmelade – der Adventskalender von Schwartau macht es möglich
© GEO / Frye

Für alle, die bei ihrem süßen Frühstück am Morgen nach Abwechslung suchen, bietet dieser Kalender die optimale Auswahl. Ein Mini-Glas reicht dabei für ca. ein Brot. Die Geschmacksrichtungen sind fruchtig und lecker. Ein schöner Kalender für Frühstücksmenschen und alle, die es am liebsten süß mögen. Übrigens: Die kleinen Gläschen lassen sich danach auch wiederverwenden, zum Beispiel für selbstgemachte Marmelade. 

4. Kloster Kitchen Ingwer-Shots-Adventskalender

Wer es statt süß lieber scharf mag, sollte einen Blick in den Kloster Kitchen Adventskalender werfen. Der enthält statt Schokolade nämlich jede Menge Ingwer-Shots in diversen Geschmacksrichtungen wie Classic, Kurkuma oder Granatapfel. An Heiligabend dürfen Sie sich zudem auf eine besonders große Überraschung freuen. 

Für Ingwer-Shot-Fans ist dieser Adventskalender ein Muss! Die Shots in Bio-Qualität empfand unsere Testerin als nicht zu scharf und angenehm zu trinken. Wer dabei für sich einen geschmacklichen Liebling entdeckt, kann sich freuen, denn die Sorten wiederholen sich innerhalb des Kalenders mehrfach. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Geschmacksrichtungen. Die Ingwer-Shot-Gläser können Sie anschließend auch wiederverwenden, indem Sie eigene Shots herstellen und darin abfüllen. Ein passenden Rezept dazu finden Sie hier

5. 3Bears Porridge Adventskalender

Ob zum Frühstück oder als Snack für das Büro – wer Porridge liebt, findet beim 3Bears Adventskalender eine große Auswahl. Dieser Adventskalender ohne Schokolade enthält verschiedene Sorten Porridge und Overnight Oats und ist perfekt, um sich durch eine Auswahl von Geschmacksrichtungen durchzuprobieren. Die Mischungen sind dabei meist beerig und fruchtig oder kernig. Ganz ohne Porridge mit Schoko-Geschmack kommt dieser Kalender dann aber doch nicht aus. Die Produkte sind vegan, ohne Zusatzstoffe und bestehen aus Vollkorn-Haferflocken.

Für alle, die morgens wenig Zeit haben und dennoch ein gesundes Frühstück genießen möchten, ist dieser Adventskalender ohne Schokolade optimal. In der Regel muss hier nur noch heißes Wasser hinzugegeben werden und schon ist der Porridge innerhalb von drei Minuten fertig. Die meisten Sorten sind im Kalender zwei Mal enthalten, außerdem gibt es noch besondere Überraschungen.

6. English Tea Shop Tee-Adventskalender

Ein kleiner Tee-Adventskalender ist der von English Tea Shop, der verschiedene Bio-Tee-Kreationen enthält. Der „Mosaik“-Adventskalender beinhaltet 24 Teebeutel, die in Pappschächtelchen verstaut sind. Von Früchte- über Kräuter, Roiboos-Tee und vieles mehr ist eine große Auswahl vorhanden

English Tea Shop Adventskalender
Geschmacklich konnte der Adventskalender von English Tea Shop überzeugen
© GEO / Frye

Diese Kalender gefällt unserer Testerin nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich sehr gut. Die Tees sind fruchtig und intensiv oder schmecken nach frischen Kräutern. Eine schöne Motivation, in der kalten Jahreszeit mehr Tee zu trinken.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.