Ein paar Kekse im Büro, deftige Pommes auf dem Weihnachtsmarkt und zu Hause noch schnell etwas Süßes aus dem Adventskalender naschen - wer sich in der Vorweihnachtszeit nicht allzu sehr zu ungesunder Ernährung verleiten lassen möchte, ist mit einem Adventskalender ohne Schokolade gut beraten. Gewürz-Adventskalender regen zudem zum Kochen mit frischen Zutaten an und sind oft so gut gefüllt, dass der Inhalt noch bis ins nächste Jahr vorhält.
Ankerkraut Best Of Adventskalender
Ein optischer Hingucker ist der fast 70 Zentimeter hohe Adventskalender von Ankerkraut, der im Leuchtturmdesign daherkommt und mit maritimen Motiven verziert ist. Für kleine Küchen mit begrenztem Platz ist er weniger geeignet. Enthalten sind jeweils 12 Gewürzmischungen im Korkenglas und im Beutel.
Wer es herzhaft mag, ist mit dem Modell von Ankerkraut gut beraten. Die Gewürzmischungen eignen sich für die deftige Küche mit Fisch, Fleisch und Pasta. Vegane Gerichte findet man im Kochbuch höchstens zufällig, für vegetarische Rezepte gibt es aber immerhin ein eigenes Kapitel.
Mit fast 80 Euro Kaufpreis ist der Ankerkraut-Adventskalender das teuerste Modell in unserem Vergleich. Der Inhalt ist nicht exklusiv, alle enthaltenen Gewürzmischungen gibt es so auch im Ankerkraut-Shop oder im Handel zu kaufen. Trotzdem: Hinter 12 Türchen verbergen sich Gewürzmischungen in Originalgröße, welche einzeln um die fünf Euro kosten. Nimmt man den Inhalt der kleineren Beutel, das Kochbuch und die aufwendige Aufmachung des Kalenders hinzu, ergibt sich ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Einen kleinen Adventskalender von Ankerkraut gibt es übrigens für rund 20 Euro.
Inhalt Ankerkraut Gewürz-Adventskalender:
12 Gewürzmischungen im Korkenglas
- 100 g Magic Dust
- 45 g Pizza
- 55 g Tomate Mozzarella grün
- 65 g Kräuterbutter
- 80 g Bratkartoffel
- 130 g Pommes Frites Salz
- 100 g Buletten & Frikadellen
- 100 g Bolognese
- 80 g Gyros
- 25 g italienische Kräuter
- 75 g Brathähnchen
- 90 g Braten
12 Gewürzmischungen im Beutel
- 12 g Aglio e Olio
- 20 g Steakpfeffer Hamburg
- 20 g Weihnachtspups
- 25 g Texas Chicken, BBQ-Rub
- 25 g Graved Lachs
- 15 g Gartenkräuter Dressing
- 15 g Glühwein
- 18 g Gemüsebrühe
- 15 g Fisch & Scampi
- 15 g Pilzpfanne
- 20 g Rührei Mix
- 25 g Raclette
Spicebar Bio Gewürz-Adventskalender
Der Adventskalender von Spicebar ist günstiger und nur etwa halb so groß wie das Modell von Ankerkraut. Trotzdem bereitet es viel Freude, nicht zuletzt wegen des weihnachtlichen Designs in Form eines Tannenbaums. Auch der Inhalt lässt sich sehen: Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Tütchen mit einer Gewürzmischung, Doppelungen gibt es nicht.
Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann im Shop von Spicebar Nachschub ordern. Dafür ist ein Gutschein im Adventskalender enthalten. Und für alle, die sich mehr Inhalt wünschen, gibt es den Spicebar Deluxe Adventskalender mit Gewürzmischungen in Originalgröße.
Inhalt Spicebar Gewürz-Adventskalender:
- 12 g Low Carb Zimtschnee
- 8 g Zack-Ziki
- 12 g Gourmetsalz
- 12 g Kurkuma Latte
- 10 g Knusper Karl
- 10 g Steak it easy
- 10 g Enten- und Gänseschmaus
- 8 g Glühweingewürz
- 15 g Winter-Zauber-Zucker
- 10 g Röstknoblauch
- 8 g Pizza & Pastazauberei
- 10 g Topping Allrounder
- 10 g Umami Bums
- 10 g Kartoffelknaller
- 10 g Crunchy Brot-Topping
- 9 g Rührei-Deluxe
- 15 g Frittenpulver
- 12 g Rauchige Drecksau
- 10 g Avocado Topping
- 10 g Boom Chicken
- 5 g Oregano
- 10 g Für Quark
- 10 g Salat Zauberzeug
- 10 g Berliner Curry
Just Spices: Medium Gewürz-Adventskalender
Vier Just Spices Gewürze in Originalgröße und 20 Probierportionen sind im Medium-Adventskalender der beliebten Gewürzmarke enthalten. Die Tütchen sind kleiner als in den Modellen von Ankerkraut und Spicebar, dafür ist die Füllmenge (678 g) dank der größeren Gewürzdosen deutlich höher als bei dem Spicebar-Adventskalender (246 g). Außerdem sind zwei neue Sorten und eine Special-Edition enthalten.
Die Gewürzdosen mit fertigem Kräutermix kosten im Handel meist zwischen fünf und sechs Euro. Kleine Probierpäckchen wie im Adventskalender gibt es im Shop nicht zu kaufen. Der Kalender eignet sich also gut für alle, die sich gerne einmal durch das Sortiment von Just Spices probieren möchten. 24 Dosen in Originalgröße gibt es in dem rund 100 Euro teuren großen Modell.
Inhalt Just Spices Adventskalender Medium:
- 7 g Avocado Topping
- 4 g Knoblauch Petersilie Mix
- 4 g Sesam Chili Mix
- 4 g Zitronen Kräuter Mix
- 50 g Auflauf Allrounder
- 4 g Ofengemüse Gewürzmix
- 5 g Paprika Allrounder
- 5 g Asia Gemüsebrühe
- 4 g Spicy Asia BBQ Mix
- 5 g Tomate Mozzarella Topping
- 55 g Pastarelle Mix
- 5 g Kartoffel Allrounder
- 8 g Hähnchen Allrounder
- 5 g Stullen Mix
- 4 g Pizza Gewürz
- 5 g Bratapfel Mix
- 4 g Rahmsoße Mix
- 52 g Hot Curry
- 6 g Italien Allrounder
- 4 g Flammkuchen Topping
- 5 g Bagel Topping
- 4 g Ei Topping
- 5 g Plätzchen Gewürz
- 43 g Kräuter Tomaten Mix
Lebensbaum Bio-Gewürz-Adventskalender
Eher minimalistisch gehalten ist der Adventskalender mit Bio-Gewürzen von Lebensbaum. Das zeigt sich nicht nur in der dezenten Aufmachung, sondern auch am Preis. Mit rund 20 Euro schneidet das Modell in unserem Vergleich am günstigsten ab. Ausreichend Gewürzmischungen für eine abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit sind trotzdem enthalten.
Doppelungen gibt es in dem Adventskalender von Lebensbaum nicht, hinter jedem Türchen wartet eine neue Überraschung. Der Kalender selbst besteht aus Pappe und lässt sich ohne großen Aufwand im Papiermüll entsorgen.
Inhalt Lebensbaum Gewürz-Adventskalender:
- Tofu-Gewürz
- Tomaten-Gewürzsalz
- Veggie-Küche
- Wintergewürz
- Zimt, gemahlen
- Porridge-Gewürz, klassisch
- Porridge-Gewürz, Kurkuma-Orange
- Punsch- und Glühweingewürz
- Rührei-Gewürz
- Spekulatiusgewürz
- Ras el-Hanout
- Garam Masala
- Harissa
- Italienische Küche
- Kardaom, gemahlen
- Kräuter-Blüten
- Lebkuchengewürz
- Paprika scharf, gemahlen
- Aglio e Olio
- Aufs Brot
- Avocado
- Cumin-Koriander-Muskatnuss
- Curry, indisch
- Curry, klassisch
Ob hochpreisig oder günstig, bunt oder schlicht: Gewürz-Adventskalender gibt es mittlerweile in vielerlei Ausführung. Diejenigen, die gerne kochen, machen damit sicher wenig falsch.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.