Am Jahresende haben die Chemiker nicht nur Grund zum Feiern, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten für fachliche Exkurse. Denn dann gibt es Vanillin aus Erdöl, Lametta aus Bleilegierungen, Knallerbsen aus hochbrisantem Sprengstoff und vieles mehr
Der Podcast "Sag mal, du als Chemiker" beantwortet jeden Freitag die chemischen Geheimnisse unseres Alltags. Was macht Sprengstoff so explosiv? Warum haftet Klebstoff? Kann Glas fließen? Und wer hat eigentlich das Periodensystem entwickelt?
Nora Saager, GEO-Redakteurin, spricht mit den Chemikern Tobias Hamelmann und Marko Friedrich über die aufregende Welt der Atome.
Alle bislang auf GEO+ erschienenen Folgen finden Sie hier.