Warum Flexibilität die Psyche stärkt – und wie wir sie trainieren können
Wie Reden Probleme sogar größer machen kann
Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden
Pirola: So gefährlich ist die mutierte Coronavariante
Warum der Umzug aufs Land oft unglücklich macht
Heilkraft der Hypnose: Wie sie Ängste und Depressionen überwindet
Spermienkrise: Warum Männer unfruchtbarer werden
Inneres Kind: Was ist dran am Hype um seine Heilung?
Therapieresistente Depression: Wie sie geheilt werden kann und wie Ketamin wirkt
Brain Fog nach Corona: Neurobiologe erläutert Ursachen und Therapien
Neue Depressionstherapie MBCT: Wie Rückfälle ins Tief vermieden werden können
Cannabis-Legalisierung: "Als Psychotherapeut sage ich, Leute, das ist Wahnsinn!"
Lebenssinn: Die Kunst, erfüllt(er) zu leben
Schönheitsideale: "Den Körper zu formen, ist heute Lust und Zwang zugleich"
Fall Lindemann: Experte über Macht und Missbrauch
Toxische Männlichkeit: Darum agieren manche Männer mit Gewalt
Ursache von Depression: Warum die Serotonin-Hypothese überholt ist
Begabung: Warum in jedem Menschen Talente schlummern – und wie man sie findet
"Mutlose Mädchen": Ein neues Phänomen?
Schulz von Thun über die Wege zu einem erfüllten Leben
"Jeder Insta-Like ist zutiefst narzisstisch"
Herzgesundheit: Über die Fähigkeit des Herzens, sich zu regenerieren
Gewalt gegen Frauen: Wie das erste deutsche Frauenhaus Geschlagenen half
Umgang mit dem Tod: "Ich spürte nur, ich muss loslassen"
Geborgenheit in schwierigen Zeiten: Wie Rituale uns helfen
Streit an Weihnachten? So gelingt ein harmonisches Fest
Inflation: Diese Urängste weckt sie in der Mittelschicht
Dating-Apps: Warum Singles heute mehr Zurückweisungen kassieren
Warum Menschen so leicht auf einen Tinder-Schwindler reinfallen
Multitasking & Co.: Strategien, um in der neuen Arbeitswelt gesund zu bleiben
Risiko von Handystrahlung: "Es gibt keinen Grund, seinem Kind das Handy zu verwehren"
Flucht und Trauma: "Es dauert Generationen, bis sich Flucht aus der Seele wäscht"
Long Covid: Wer erkrankt - und wie sich vorbeugen lässt
"Wir müssen Kindern auch in Krisenzeiten etwas zutrauen"
Freundschaft in der Pandemie: Welche Beziehungen enger wurden - und welche zerbrachen
Sieben Faktoren helfen, länger jung zu bleiben – so setzt man sie im Alltag um
Soll ich mein Kind jetzt impfen lassen – oder besser nicht?
Gesund durch den Corona-Winter
Wie Eltern die richtige Kita finden
Selbstversuch: Wie gut funktioniert Intervallfasten?
Experte: „Ohne Impfschutz wird sich jedes Kind infizieren“
Die totale Erschöpfung: Der lange Schatten von Covid-19
Macht die Viertagewoche glücklich?
So wird der Urlaub richtig gut
Wann die Rückenschmerzen chronisch werden
Vier Schnellhilfen für Beziehungen
Mediziner rät: So bleiben Ihre Augen gesund
Coronafolgen: Viele sehnen sich nach der Pandemie nach Sinn
Coronafolgen bei Kindern
"Die Maske nimmt uns die Freude"
"Essen schafft Geborgenheit"