Die Medizin glaubt, dass es mehr darauf ankommt, wann wir etwas essen als was wir essen, um jung, gesund und schlank zu bleiben. Was ist dran am Hype um intermittierendes Fasten? Ein Selbstversuch
Mein Selbstversuch im Intervallfasten beginnt mit einem Fauxpas. Ich gebe Milch in den Kaffeebecher und nehme einen genüsslichen Schluck. „Immerhin darf man Kaffee trinken“, denke ich – so schwer ist das also gar nicht mit der Essenspause. Bis mir in den Sinn kommt, dass die Milch Proteine und Fette enthält. Ich habe beschlossen, sechs Tage Intervallfasten auszuprobieren – und jetzt das.