Während der Pandemie erlebten Physiotherapeuten einen Ansturm. Warum leiden Rücken und Halswirbelsäule bei der Arbeit von zu Hause? Rückenexpertin Monika Hasenbring gibt Verhaltenstipps, um Schmerzen vorzubeugen, verrät, welche Schmerzpersönlichkeiten es gibt und unter welchen Umständen Leid chronisch wird
GEOplus: Frau Prof. Hasenbring, bekommt die Arbeit im Homeoffice dem Rücken gut?
Monika Hasenbring: In meinem Freundeskreis und im Austausch mit Physiotherapeuten auf einem internationalen Symposion hörte ich, dass Rückenprobleme, Verspannungen der Schulter-Nacken-Muskulatur und Probleme der Halswirbelsäule durch das Arbeiten im Homeoffice deutlich zugenommen haben.
Was belastet an der Arbeit von zu Hause?