01. Oktober 2025 | 15:04 Uhr
Das richtige Essen für gesunde Haut
30. September 2025 | 09:27 Uhr
Die Kraft der Selbstheilung: So aktivieren Sie Ihren inneren Arzt
24. September 2025 | 11:09 Uhr
Ernährung im Herbst und Winter: So bleiben Sie gesund
16. September 2025 | 09:05 Uhr
Welches Essen uns vor Krankheiten schützt
27. August 2025 | 15:05 Uhr
"Sind wir gute Eltern"?: Eine Entwicklungspsychologin über falsche Ideale
02. Juli 2025 | 11:09 Uhr
Wann Lachgas richtig gefährlich wird
02. Juli 2025 | 10:44 Uhr
Stilles Leid: Warum Depressionen bei Männern oft getarnt auftreten
19. Juni 2025 | 09:00 Uhr
Wie Sport Ängste, Stress und Depressionen lindert
09. Juni 2025 | 11:43 Uhr
Sport ab 60: Ein Mediziner erklärt, wie der Einstieg gelingt
02. Juni 2025 | 14:39 Uhr
Gesunder Darm: "Für die meisten von uns ist der Glutengehalt völlig irrelevant"
23. Mai 2025 | 08:51 Uhr
Gelassenheit trainieren: Wie wir die innere Haltung verändern
22. Mai 2025 | 06:00 Uhr
Wann Geld doch glücklich macht: 4 Strategien, die wirken
Wie eine gute Mutter-Kind-Bindung gelingt
02. Mai 2025 | 08:11 Uhr
Spontanheilung: Wieso manche Tumore einfach verschwinden
07. April 2025 | 18:01 Uhr
Online-Dating: So haben Sie mehr Erfolg, sagt die Wissenschaft
02. April 2025 | 09:06 Uhr
Welche Naturheilverfahren bei Kindern sinnvoll sind – und welche nicht
26. März 2025 | 15:52 Uhr
Ein Philosoph erklärt, warum wir nie zur Ruhe kommen
17. März 2025 | 12:21 Uhr
100 Tage mit Titanherz: Was können künstliche Organe?
01. März 2025 | 10:56 Uhr
Trauer: Vom gesunden Umgang mit dem Tod
17. Februar 2025 | 16:55 Uhr
Der Preis der Liebe: Warum Menschen trauern
04. Februar 2025 | 08:33 Uhr
Rat vom Urologen: "Der Penis ist die Antenne des Herzens"
31. Januar 2025 | 10:18 Uhr
Wie treffen wir bessere Entscheidungen? Das sagt die Wissenschaft
31. Januar 2025 | 06:00 Uhr
Schlafstörungen stoppen: Wie guter Schlaf im Alter gelingt
24. Januar 2025 | 11:09 Uhr
Frauen schlafen in getrennten Betten besser als Männer
12. Dezember 2024 | 11:06 Uhr
Sport im Winter: Wie Sie von der Kälte profitieren können
02. Dezember 2024 | 17:32 Uhr
Meditation: Eine Hirnforscherin über den Weg zum inneren Frieden
29. November 2024 | 16:32 Uhr
Psychiater Reinhard Haller: "Als Medikament wäre Wandern der Megaseller Nr. 1"
25. November 2024 | 11:55 Uhr
Menschlichkeit trainieren: Eine Philosophin über die Kunst, gut zu sein
14. November 2024 | 15:28 Uhr
Alternativmedizin: "Auch Homöopathie kann lebensgefährlich werden"
18. Oktober 2024 | 10:59 Uhr
Warum es für Erfolg wichtig ist, das eigene Selbst gut zu kennen – und wie das gelingt
11. Oktober 2024 | 17:34 Uhr
Effektive Strategien gegen Überlastung: Wie ein besserer Umgang mit Stress gelingt
24. September 2024 | 10:45 Uhr
Der Moment des Sterbens: Die Wissenschaft versteht immer besser, was im Körper geschieht
23. September 2024 | 14:06 Uhr
Wie Yoga die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert
05. September 2024 | 14:47 Uhr
"Es gibt 367 Arten von Kopfschmerz" – Ein Neurologe erklärt, was Geplagten hilft
22. August 2024 | 09:21 Uhr
Perfektionismus kann krank machen. Wie man lernt, loszulassen
14. August 2024 | 10:15 Uhr
Erfolg beginnt im Kopf: Wie mentales Training Sportler beflügelt
12. August 2024 | 17:22 Uhr
Vom Kind zum Erwachsenen: Was in der Pubertät im Körper vor sich geht
24. Juli 2024 | 10:22 Uhr
Joy Milne: Diese Frau kann sogar Parkinson riechen
17. Juli 2024 | 11:51 Uhr
Darmkrebs bei Jüngeren: Was über die Ursachen bekannt ist
01. Juli 2024 | 08:24 Uhr
Darmexpertin: "Glutenfrei ist die neue Werbebotschaft"
28. Juni 2024 | 12:46 Uhr
Debatte um Bundesjugendspiele: Worauf es im Sportunterricht wirklich ankommt
Was die Aufschrift "von Hautärzten empfohlen" wirklich bedeutet
08. Mai 2024 | 14:08 Uhr
Ende der Schulzeit: Welche Erfahrungen für junge Erwachsene nun wichtig sind
06. März 2024 | 09:49 Uhr
Kurzsichtigkeit bei Kindern: Helfen Atropin-Tropfen und Spezialbrillen?
26. Februar 2024 | 09:02 Uhr
"Humor ist das beste Mittel, um die Zumutungen des Alters zu ertragen"
19. Februar 2024 | 11:43 Uhr
Dem Gehirn beim Denken zusehen: Wie Sprache entsteht
16. Februar 2024 | 15:23 Uhr
Das Geheimnis der Selbstbeherrschung: Wie Disziplin das Leben besser macht
16. Februar 2024 | 12:54 Uhr
Armwechsel: So lässt sich die Impfstoffwirksamkeit steigern
15. Februar 2024 | 14:48 Uhr
Neuer Mechanismus entdeckt: Wie Fasten chronische Entzündungen vermindert
13. Februar 2024 | 15:19 Uhr
Ein Rauchstopp erhöht die Lebenserwartung deutlich
12. Februar 2024 | 14:14 Uhr
Bewegung schützt vor Demenz
31. Januar 2024 | 17:35 Uhr
"Die Haltung, der Staat dürfe privates Verhalten nicht regulieren, ist gefährlich"
26. Januar 2024 | 10:37 Uhr
Tiefpunkte überwinden: Wie wir nach Krisen neue Hoffnung gewinnen
22. Januar 2024 | 12:00 Uhr
Jung bleiben: Können diese Wirkstoffe das Altern aufhalten?
19. Januar 2024 | 15:58 Uhr
Selbsttests: Kann ich mein biologisches Alter herausfinden?
16. Januar 2024 | 14:18 Uhr
Wie eine Elektroschocktherapie bei Depressionen wirkt
12. Januar 2024 | 10:27 Uhr
Wie wir Selbstblockaden auflösen – und Ziele besser umsetzen
Schulz von Thun: Wie Kommunikation besser gelingt
22. Dezember 2023 | 10:07 Uhr
Koffein: Effektiver Schutz vor Alterserscheinungen
21. Dezember 2023 | 15:10 Uhr
Parkinson: Ein Biomarker weist schon Jahrzehnte vor ersten Symptomen auf die Erkrankung hin
20. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
Neue Studie: Warum Hypochonder früher sterben
29. November 2023 | 11:54 Uhr
Neue Studie: Mittelmeerdiät gegen den geistigen Verfall
28. November 2023 | 10:39 Uhr
Neues Medikament: Leichter abnehmen ohne Bewegung
24. November 2023 | 13:48 Uhr
Besser trennen: Über guten Umgang mit dem Ende einer Liebe
06. Oktober 2023 | 11:12 Uhr
Fehldiagnosen in der Medizin - und wie sie sich verhindern lassen
06. Oktober 2023 | 10:42 Uhr
Warum der Fliegenpilz Fliegenpilz heißt
22. September 2023 | 09:46 Uhr
Warum die Herbstzeitlose erst im Herbst blüht
04. August 2023 | 11:22 Uhr
Depression: Wie die Biografie sie beeinflussen kann
04. August 2023 | 10:30 Uhr
Warum hat der Marienkäfer Punkte?
12. Mai 2023 | 10:33 Uhr
Schönheits-OPs: Was ästhetische Eingriffe können – und was nicht
24. März 2023 | 12:49 Uhr
Tipps, wie sich ein Reizdarm regulieren lässt
Selbstheilung: So aktivieren Sie den "inneren Arzt"
10. Februar 2023 | 17:00 Uhr
Tiefkühlpizza und Co. können Krebs fördern
26. September 2022 | 11:26 Uhr
Vorsorge: Warum nicht jede Untersuchung sinnvoll ist
Midlife-Crisis: Wie der Aufbruch gelingt
22. März 2022 | 09:48 Uhr
Krebsinformationsdienst: Hilfe nach der Krebs-Diagnose
20. Januar 2022 | 17:39 Uhr
Ralph Hertwig sitzt im Corona-Expertenrat. Hier erklärt er, was hilft, gute Entscheidungen zu treffen
01. Dezember 2021 | 15:02 Uhr
Corona-Erschöpfung: Strategien gegen den Pandemie-Burnout
29. Oktober 2021 | 10:30 Uhr
Konfliktfähigkeit: Wie wir besser miteinander streiten können
Wie Sie eine Trennung am besten verarbeiten
Warum Angst gerade heute so viele Menschen krank macht
22. September 2021 | 18:04 Uhr
Wie wir trotz Homeoffice kreativ arbeiten können
02. Juli 2021 | 16:45 Uhr
Die Quellen der Souveränität
28. Juni 2021 | 16:47 Uhr
Wann die Rückenschmerzen chronisch werden
16. Mai 2021 | 23:08 Uhr
Generation Angst
31. März 2021 | 10:58 Uhr
Virologe: "Corona-Impfstoff als Nasenspray wird kommen"
Darmhypnose: "Stress kann regelrecht auf den Darm schlagen"
Meditation: Wie sie für mehr Gelassenheit sorgt
Perfektionismus: Auswege aus der Überforderungsfalle
Anhaltende Trauer: Was Betroffene tun können
Mobbing in der Schule - was Eltern und Lehrer tun können
Vertrauen - wie wir es gewinnen und behalten
Was guten Wein wirklich ausmacht
Achtsamkeit: Drei Methoden, Körper und Geist zu entspannen
Wie äußere Reize unser Essverhalten beeinflussen
Familie: Die dunklen Seiten der Vergangenheit
Erziehungsstile: Interview: "Mit Konsequenz erziehen!"
Erziehungsstile: Mit Gelassenheit erziehen!
Interview: Das Ende der Kompromisse
Heilpflanzen: Zurück zur Natur