Psychologie Wie treffen wir bessere Entscheidungen? Das sagt die Wissenschaft

Nicht immer fallen Entscheidungen leicht – aus Sorge, eine schlechte Wahl zu treffen oder aus Überforderung angesichts zu vieler Optionen
Nicht immer fallen Entscheidungen leicht – aus Sorge, eine schlechte Wahl zu treffen oder aus Überforderung angesichts zu vieler Optionen
© fotogestoeber / Getty Images
Soll ich – oder nicht? Um leichter eine Wahl zu treffen, haben Forschende analyisiert, worauf es bei Entscheidungen vor allem ankommt. Dies sind ihre wichtigsten Empfehlungen

Wenn wir einem im Leben nicht ausweichen können, dann sind es: Entscheidungen. Unsere Tage sind voll davon. Angefangen bei vermeintlich simplen Fragen wie: Was soll ich anziehen? Was soll ich kochen? Wo verbringe ich meinen Urlaub? Bis hin zu den großen Weichenstellungen im Leben: Welchen Beruf soll ich ergreifen? Halte ich an meiner Beziehung fest? Ziehe ich in eine andere Stadt? Selbst wenn wir uns nicht entscheiden, ist auch das eine Entscheidung – nämlich die, im Status quo zu verharren, nichts zu ändern. Womöglich aus Sorge, eine schlechte Wahl zu treffen. Oder aus Überforderung angesichts zu vieler Optionen.