Abo testen Login

Ethik Gute Vorsätze: Wie ich herausfinde, was ich im neuen Jahr tun soll – und was nicht

  • von Ulrich Hoffmann
Sollte ich weniger Fleisch essen? Ist USA-Urlaub noch okay? Welcher Partei gebe ich meine Stimme? Überzeugenden Antworten kommt näher, wer seinen moralischen Kompass prüft
Wer in Einklang mit seinen Werten handeln möchte, sollte wichtige Weichenstellungen einer ethischen Prüfung unterziehen
Wer in Einklang mit seinen Werten handeln möchte, sollte wichtige Weichenstellungen einer ethischen Prüfung unterziehen
© artpartner-images / The Image Bank / Getty Images

Viele Fragen, Vorsätze und Entscheidungen haben auch eine moralische Komponente. Nur: Was genau soll damit eigentlich gemeint sein? Und was unterscheidet ethische Fragen von anderen – beispielsweise von Fragen des Rechts, des Anstands, des persönlichen Geschmacks oder der Wissenschaft? Ganz grundsätzlich beschäftigt sich die Moral damit, ob etwas richtig ist. Und häufig auch damit, ob es gut ist. Denn was richtig ist, müsste doch eigentlich auch gut sein, und was gut ist, müsste auch richtig sein. Insofern sind die berühmten "guten Vorsätze" zum Jahreswechsel ein durchaus sinnvolles Ziel moralischer Betrachtung.