Moral

Papst Franziskus schüttelt Hände mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj

Katholische Kirche Ist Papst Franziskus politischer als seine Vorgänger?

Papst Franziskus hat der Ukraine Friedensverhandlungen nahegelegt. Und damit viel Empörung hervorgerufen. Sollte sich Gottes Stellvertreter lieber aus der Politik heraushalten? Historisch sind Religion und Politik im Papsttum eng verwoben
Vogelperspketive auf zwei Frauen, links mit Neugeborenem auf dem Schoß, rechts mit Schwangerschaftsbauch

Bislang verboten Leihmutterschaft könnte in Deutschland bald legal sein – was das bedeutet

Wenn künstliche Befruchtung und Adoption nicht klappen, beauftragen manche Paare eine Leihmutter im Ausland. Bislang war Leihmutterschaft in Deutschland verboten – jetzt will die Bundesregierung die Legalisierung prüfen. Weltweit ist Leihmutterschaft umstritten. Doch für manche Paare ist sie die Chance auf Glück
NEW YORK, NEW YORK - MAY 29: A medical worker hugs a COVID-19 survivor outside NYU Langone Health hospital during the coronavirus pandemic on May 29, 2020 in New York City. Government guidelines encourage wearing a mask in public with strong social dist...

Gutes Miteinander Wie entsteht Moral? Und warum hilft sie uns im Leben?

Wir wissen meist sehr genau, was richtig ist und was falsch, was Gut und Böse voneinander trennt. Zu unserem Glück. Doch woher rührt diese Vorstellung? Was lenkt unseren inneren Kompass – und was führt ihn manchmal in die Irre?
Technik: Wie entsorgt man Windkraftflügel?

Technik: Wie entsorgt man Windkraftflügel?

Rotorblätter von Windkraftanlagen bestehen aus speziellen Kunststoffen, deren Entsorgung problematisch ist. Forscher arbeiten an Lösungen, wie sich die Verbundstoffe sinnvoll wiederverwerten lassen
Kosmetik ohne Tierversuche: "Das ist ein Meilenstein"

Kosmetik ohne Tierversuche: "Das ist ein Meilenstein"

Seit dem 11.3.2009 gilt ein EU-weites Verbot für Kosmetika, die im Tierversuch getestet wurden - ein Verbot mit Schlupflöchern. GEO.de sprach mit Christiane Baumgartl-Simons vom Bundesverband Menschen für Tierrechte