Es erscheint paradox: Wir leben in Zeiten, in denen uns alle Türen offenstehen. Wir unzählige Wahlmöglichkeiten haben und frei entscheiden können, was wir tun möchten und was nicht. Gleichwohl prägen Ängste und Unsicherheit das Lebensgefühl vieler Menschen. Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer erklärt, wieso es dazu kommt
Psychologie "Unsere Ängste sind mächtiger geworden"

Diffuse Ursachen
Krankhaft wird Angst immer dann, erklärt Schmidbauer, wenn sie unangenehme körperliche Symptome verursacht; oft lässt sich aber nicht gleich erkennen, dass die Furcht der Auslöser ist
Krankhaft wird Angst immer dann, erklärt Schmidbauer, wenn sie unangenehme körperliche Symptome verursacht; oft lässt sich aber nicht gleich erkennen, dass die Furcht der Auslöser ist
© Peter Rigaud/laif