Wenig Tageslicht, viele elektronische Geräte: Schon heute kann fast jedes zweite Kind in der Ferne nicht mehr scharf sehen. Doch wer in jungen Jahren stark kurzsichtig wird, bei dem steigt die Gefahr schwerer Augenschäden im Erwachsenenalter. Es gibt jedoch Therapien, die das stetige Längenwachstum des Augapfels zumindest abbremsen
Augengesundheit Immer mehr kurzsichtige Kinder: Helfen Atropin-Tropfen und Spezialbrillen?
Blick auf das Smartphone: Technische Geräte verändern auch die Augengesundheit Heranwachsender
© Jan Håkan Dahlström / plainpicture