Abo testen Login

Lebensgeschichte Psychologie-Professor: Wie die Biografie Depressionen begünstigen kann

Die Trennung von einem geliebten Menschen, der Verlust des Arbeitsplatzes oder die Schwermut eines Elternteils sind dramatische Erfahrungen, die eine Depression auslösen können. Der Psychologe Rainer Richter erklärt, wie das Wissen um die eigene Vergangenheit das Leiden lindern kann – und weshalb manche Erinnerungen besser im Verborgenen bleiben
Die neurowissenschaftliche Forschung hat gezeigt, so der emeritierte Professor Rainer Richter, dass Psychotherapien zu strukturellen Veränderungen im Gehirn führen. Doch ganz vermag die Rede-Kur biografische Spuren nicht zu überschreiben 
Die neurowissenschaftliche Forschung hat gezeigt, so der emeritierte Professor Rainer Richter, dass Psychotherapien zu strukturellen Veränderungen im Gehirn führen. Doch ganz vermag die Rede-Kur biografische Spuren nicht zu überschreiben 
© Henning Bode

GEO WISSEN: Herr Professor Richter, können Brüche in der Biografie zu Auslösern einer Depression werden?

Erschienen in GEO Wissen Nr. 63 (2019)