Werden Kleinkinder in Kita und Krippe in Zeiten des Fachkräftemangels noch adäquat betreut? Sollte man besser länger zu Hause betreuen? Und an welchen Merkmalen erkennen Eltern die Qualität einer Einrichtung? Ein Ratgeber
Für manche Eltern ähnelt es einer Gretchenfrage: Sollen wir – oder sollen wir lieber nicht? Sollen wir unser Kind früh in die Fremdbetreuung geben – oder sollten wir es möglichst lange zu Hause betreuen, damit es zu einem bindungsfähigen und selbstbewussten Erwachsenen reift? Zu alarmierend klangen Meldungen über unterbesetzte Kitas und Krippen, in denen Kinder aufgrund mangelnder Fachkräfte nicht betreut – sondern lediglich verwahrt würden.