Abo testen Login

Inspiration Die Macht des "Flows": Wie wir unser Hirn auf Hochtouren bringen

Wenn Künstler oder Sportlerinnen zu Höchstform auflaufen, geraten sie oft in einen "Flow". Forschende haben zwei Voraussetzungen entschlüsselt, wie wir unser Potenzial auf diese Weise ausschöpfen
Illustration: Menschlicher Kopf mit bunten, fließenden Strukturen
Während eines Flows werden bestimmte Hirnareale aktiviert, die sonst mühsame kreative oder körperliche Arbeit spielend leicht erscheinen lassen
© Getty Images

Es sind Momente puren Glücks: Wenn Denken und Handeln verschmelzen und sich wie von selbst zu Höchstleistungen aufschwingen; wenn die Finger mühelos die Saiten eines Instruments finden und ein nie da gewesenes Stück in perfekter Harmonie erklingen lassen; wenn die Füße einen Ball wie von einem eigenen Willen angetrieben tänzelnd übers Spielfeld jagen; wenn die Hände im Rausch über die Tastatur fliegen und auf einem weißen Bildschirm eine Geschichte zum Leben erwacht. In solchen Momenten ist unser ganzes Sein auf eine Sache fokussiert, Empfindungen wie Hunger oder Durst werden ausgeblendet, und oft merken wir gar nicht, wie die Zeit vergeht.