Kognition "Hirnsimulationen zeigen: Kluge Menschen knobeln länger an kniffligen Rätseln"

  • von Nora Saager
  • sowie von Paulina Hildesheim für GEO (Fotos)
Petra Ritter ist die Leiterin der Sektion Gehirnsimulation
Original und Simulation: Petra Ritter vor einer Darstellung ihres eigenen digitalen Hirnzwillings
© Paulina Hildesheim für GEO
Petra Ritter entwickelt virtuelle Zwillinge, die Hirne echter Menschen nachahmen. Sie helfen in der Medizin, entschlüsseln Rätsel der Kognition und ebnen den Weg zu einer neuen KI

GEO: Es gab schon einmal den Versuch, das menschliche Gehirn im Rechner zu simulieren: Das Human Brain Project sollte über zehn Jahre laufen und von der EU mit einer Milliarde Euro gefördert werden. Der ursprüngliche Plan scheiterte, kaum dass das Projekt gestartet war. Warum sind wir nicht in der Lage, ein lebensechtes Gehirn im Rechner nachzubauen?

Erscheint in GEO 05/2025