Abo testen Login

Demenz Einfluss der Hormone: Warum Frauen öfter an Alzheimer erkranken als Männer

  • von Katharina Jakob
Warum trifft Alzheimer Frauen so viel häufiger? Diese zentrale Frage ist noch immer ungeklärt. Aber es gibt erste Spuren. Im Fokus stehen die Hormone, sagt die Hirnforscherin Antonella Santuccione Chadha, und erklärt, was Schwangerschaft und Menopause mit Demenz zu tun haben
Nahaufnahme des Gesichts einer alten Frau
Die Ursachen für Demenz sind vielfältig. Bei Frauen scheinen auch die Hormone eine Rolle zu spielen sowie Stressbelastungen durch Schwangerschaften und die Pflege Angehöriger
© Jan Tepass / plainpicture

GEO: Frau Santuccione Chadha, Sie sind Vorsitzende des "Women's Brain Project", das den Zusammenhang von Geschlecht und Hirnerkrankungen erforscht. Frauen sind häufiger als Männer von Alzheimer betroffen. Von welchen Zahlen sprechen wir da?

Antonella Santuccione Chadha: Derzeit leiden etwa 20,9 Millionen Frauen weltweit an Alzheimer, verglichen mit 11,4 Millionen Männern. Das sind zwar Schätzwerte, aber sie zeigen, dass der Anteil erkrankter Frauen fast doppelt so hoch ist.

Liegt das nicht an der höheren Lebenserwartung von Frauen?

Erschienen in GEO Wissen 3/2022