Herpesviren lauern ein Leben lang im Körper. Neue Studien zeigen, dass sie nicht nur Bläschen verursachen, sondern auch Nervenzellen schädigen können. Wie gefährlich ist das?
Ihre Mutter starb mit Alzheimer, ihr Vater bald darauf mit gebrochenem Herzen. Heute spricht Gina Martin unermüdlich: über eine furchtbare Erkrankung, Trauer und Erinnerungen
Hirnscans und Biomarker verraten: Wer in seinem Leben schwere Krisen erlebt hat, trägt ein höheres Risiko für Alzheimer – vor allem bei fehlender sozialer Absicherung
Diabetes ist ein Risikofaktor für Demenz. Eine neue Studie zeigt nun: Das Diabetes- und Abnehmmittel Semaglutid scheint dem entgegenzuwirken – und zwar stärker als erwartet