Wenn wir Hunger haben, knurrt unser Magen. Doch warum ist das so? Wir erklären es euch!
Warum unser Magen knurrt
Rund anderthalb Liter Nahrung passen in unseren Magen – doch wehe, der ist leer! Dann knurrt er und zwar laut. Denn der Ringmuskel, aus dem der Magen besteht, bewegt sich ständig: Er zieht sich zusammen, dehnt sich aus, zieht sich zusammen, dehnt sich aus … ob der Magen nun voll ist oder leer.
Normalerweise wird die Nahrung, die aus der Speiseröhre kommt, so mit Magensaft zu Brei vermengt und durchgeknetet. Ist der Magen jedoch hauptsächlich mit Luft gefüllt – immerhin schlucken wir davon rund zwei Liter täglich –, schwingt diese statt des Speisebreis hin und her, und es rumpelt und grollt.
Übrigens auch im Dünndarm, wohin die Luft als Nächstes gepresst wird. Der passende Namen dieses Abschnitts: Knurrdarm.