Marmelade, Konfitüre, Gelee: Im Supermarktregal stehen verschiedene fruchtige Aufstrichstorten. Doch wo liegen die Unterschiede? Wir erklären es euch kurz und knapp
Konfitüre
Konfitüre besteht zu mindestens 35 Prozent aus Früchten. Ausnahme: Johannisbeer-, Quitten-, Hagebutten- und Sanddornkonfitüre. Diese müssen nur 25 Prozent Früchte enthalten.
Konfitüre Extra
Konfitüre Extra nennt man Aufstrich mit einem Fruchtgehalt von mindestens 45 Prozent. Bei Johannisbeeren, Quitten, Hagebutten und Sanddorn reichen 35 Prozent.
Marmelade
Marmelade wird ein Aufstrich aus Zitrusfrüchten mit mindestens 20 Prozent Obstanteil genannt.
Gelee
Gelee ist ein Brotaufstrich aus mindestens 35 Prozent Saft und Zucker.
Fruchtaufstrich
Fruchtaufstrich ist ein Produkt aus Früchten und Zucker, das nicht unter die anderen Sorten oben fällt.