VG-Wort Pixel

Ausflugstipps Die besten Geoparks

Ausflugstipps: Die besten Geoparks
© GEOlino.de
Geoparks umfassen besondere geologische Gebiete in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Südtirol und entführen euch auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Erde. Wir stellen euch unsere Lieblingsparks vor.

Funkelnde Kristalle, verwunschene Höhlen, türkisblaue Kraterseen und Spuren von Dinosauriern: All das findet ihr in sogenannten Geoparks. In den Geoparks informieren Schautafeln über die einzigartigen Sehenswürdigkeiten jedes Parks, Ranger bieten geführte Touren an. Und bei schlechtem Wetter könnt ihr euch in Museen und Informationszentren schlaumachen.

1: Geopark Eiszeitland

Im Eiszeitland am Oberrand hört ihr im nachgebauten Gletschertunnel das Eis knacken.

2: Geopark Terravita

Der Canyon Lengerich im Terravita lockt mit türkisblauem Wasser und einem tollen Ausblick.

3: GeoPark Ruhrgebiet

Einmalig: In der Kluterthöhle im Ruhrgebiet lauft ihr durch ein versteinertes Korallenriff unter der Erde.

Geoparks
Alle Geoparks auf einen Blick
© GEOlino Extra

4: Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen

Mit Hammer und Meißel sucht ihr im Geopark Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen nach Fossilien.

5: Geopark Kyffhäuser

In der Barbarossahöhle des Geoparks Kyffhäuser treffen Mythen auf Naturwunder – sagenhaft!

6: Geopark Porphyrland

Ehemalige Steinbrüche laden im Vulkangebiet Porphyrland zum Klettern, Baden und Tauchen ein.

7: Muskauer Faltenbogen

Bahn frei! Im Geopark Muskauer Faltenbogen könnt ihr mit einer Waldeisenbahn fahren.

8: Geopark Vulkaneifel

Berge mit kreisrunden Kraterseen zeugen in der Vulkaneifel von einer feurigen Vergangenheit.

Lavabombe in Strohn, Vulkaneifel
Lavabombe in Strohn, Geopark Vulkaneifel
© beatuerk / Fotolia

9: Geopark Thüringen

Uralt: Der Saurier-Erlebnispfad von Inselberg-Dreigleichen führt zu den Spuren der Urzeitechsen.

10: Geopark Grenzwelten

Mit Sieb und Gummistiefeln auf Schatzsuche: In den Grenzwelten bei Kassel wascht ihr selbst Gold und grabt nach Edelsteinen.

11: Geopark Westerwand-Lahn-Taunus

Im Mobilen Landschaftsmuseum im Westerwand-Lahn-Taunus werdet ihr zu Flussforschern, Waldläufern oder Steinzeitjägern.

12: Geopark Laacher See

Führungen leiten euch am Laacher See durch eine unterirdische Kellerlandschaft, die durch den Abbau von Lavagestein entstand.

13: Geo-Naturpark

Klettern und knobeln: Das könnt ihr auf dem Felsenmeer im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

14: Geopark Bayern

Natürliche Granitfelsen türmen sich in Bayern-Böhmen zu Felslabyrinthen auf.

15: Geopark Ries

Im Ries schlug vor 14,5 Millionen Jahren ein Meteorit ein und hinterließ einen spektakulären Krater – echt eindrucksvoll!

16: Geopark Schwäbische Alb

Über 2000 Tropfsteinhöhlen durchziehen die Schwäbische Alb. In vielen davon könnt ihr Stalaktiten und Stalagmiten bewundern.

Taminaschlucht
Die Taminaschlucht im Geopark Sardona
© Vit Kovalcik / Fotolia

17: Geopark Sardona

In Sardona wandert ihr durch die enge Taminaschlucht, die ein wilder Fluss bis zu 200 Meter tief in den Berg gegraben hat.

  • Link zur Webseite: tourismus.unesco-sardona.ch

18: Naturpark Steirische Eisenwurzen

Berauschend: Lauscht dem Tosen der Wasserfälle der Steirischen Eisenwurzen. Sie entspringen einer mächtigen Quellhöhle.

19: Geopark Erz der Alpen

Vom Holzkeil bis zum Sprengpulver: Ein Schaubergwerk im Erz der Alpen erzählt 4000 Jahre Bergbaugeschichte.

20: Geopark Karawanken

Abgefahren: In den Karawanken radelt ihr mit dem Fahrrad durch die Unterwelt der Stollen – weltweit einzigartig.

21: Geopark Karnische Alpen

Ausgerüstet mit Schatzkarte und GPS-Gerät erforscht ihr in den Karnischen Alpen einen versteinerten Urwald.

22: Geopark Bletterbach

In den Schichten der Bletterbach-Schlucht lesen Geologen wie in einem Buch. Blättert mit ihnen durch die Erdgeschichte!

GEOLINO EXTRA NR. 64 - PLANET ERDE

Mehr zum Thema