Die Geschichte hinter dem Spiel
Das Reich Alefgard wurde vom schrecklichen Drachenfürsten in eine tiefe Dunkelheit gestürzt und den Menschen wurde jede Kraft genommen, etwas neues zu erschaffen. Nun lebt die Bevölkerung Alefgards zwischen den Überresten ihrer früheren Heimat und muss von dem leben, was sie im Staub findet.
Es liegt jetzt an euch, die zerstörte Welt wieder aufzubauen. Warum gerade ihr auserwählt worden seid, bleibt erst noch ein Geheimnis. Doch ihr müsst nun den Menschen in Alefgard die Kraft und die nötige Fantasie zurückzubringen, um euch beim Aufbau zu helfen. Erst, wenn Alefgard wieder hergerichtet ist und die Bevölkerung wächst, kann der böse Drachenfürst ein für alle Mal gestürzt und Alefgard befreit werden!
Das erwartet euch bei "Dragon Quest Builders"
Es bedeutet jede Menge Arbeit, das Reich Alefgard komplett wieder aufzubauen und dafür zu sorgen, dass die Bevölkerung wachsen kann. Sammelt Rohstoffe und verarbeitet diese zu wertvollen Materialien weiter. Errichtet Gebäude, lasst die Bewohner Alefgards neue Städte gründen und entwickelt so eine neue Zivilisation.
Doch so groß euer Ehrgeiz auch sein mag: Einfach direkt drauf los bauen und eine Prachtmetropole aus dem Boden stampfen könnt ihr nicht. Benötigte Materialien und und Fähigkeiten schaltet ihr nämlich erst nach und nach frei, indem ihr wichtige Quests abschließt und euch auf diese Weise die Spielwelt immer weiter erschließt.
Euer großer Allzweck-Hammer hilft euch dabei, Rohstoffe wie Steine, Pflanzen und Holz abzubauen. So gut wie alles kann zu kleinen Teilen geklopft und zu Rohstoffen verarbeitet werden. Im weiteren Verlauf des Spiels werden diese immer komplexer: Statt Stoff könnt ihr bald Leder verwenden und Eisen weicht dem Stahl.
Das erlaubt nicht nur stabilere Bauten, sondern sorgt auch dafür, dass ihr im Kampf mit Gegnern stärker werdet. Mit euem Hammer könnt ihr euch nämlich vor Monstern aller Art verteidigen und dieser profitiert ebenfalls von neuen Materialien.
Zudem begleitet euch ein Tag-Nacht-Zyklus im Spiel. Begibt man sich beispielsweise nachts auf lange Streifzüge durch Alefgard, können einem finstere Gestalten und allerlei Gefahren begegnen, die man bei Tageslicht jedoch nirgends erblicken wird.
Die Mischung aus Strategie-, Aufbau- und Rollenspiel geht wunderbar Hand in Hand und macht "Dragon Quest Builders" schön abwechslungsreich. Zudem profitiert das eine vom anderen: eine verbesserte Wirbelattacke ist zum Beispiel nicht nur beim Kämpfen sehr wirkungsvoll, sondern beschleunigt auch den Ablauf beim Aufbau!
Die Geschwindigkeit, in der ihr das Reich von Alefgard erforscht, passt immer zu den aktuellen Aufgaben und Herausforderungen: Habt ihr zum Beispiel neue Maschinen hergestellt, eröffnen sich euch bald neue Gebiete, in denen wiederum stärkere Gegner auf euch warten. Schritt für Schritt erweitert sich so während des Spielens die Welt und Alefgard wird Stückk für Stück weiter aufgebaut.
Wie ihr auf den Screenshots sicher schon gesehen habt, erinnert "Dragon Quest Builders" sehr stark an Minecraft, doch das Spiel ist weitmehr als ein Minecraft-Abklatsch. Die reduzierte Bauklotz-Optik ist dabei zwar nicht sonderlich spannend anzusehen, doch sie dient absolut dem Zweck und tut dem Spielspaß auch keinen Abbruch. Bei dem Aufbau-Spiel geht es eben nicht um eine detailierte Spielewelt und wahnsinnige Spezialeffekte - wer das erwartet, der wartet leider umsonst.
Unser Fazit
Die Mischung aus Klötzchenbau und Rollenspiel macht "Dragon Quest Builders" zu einem ziemlichen Überraschungs-Hit. Der liebevolle Charme der Spielereihe entwickelt sich durch Aufgaben wie, das eigenen Schlafzimmer zu verschönern, den Dorfplatz auszubauen und kleine Städtchen zu errichten. Hübsche Dekorationen dürfen hier wichtiger sein als architektonische Wunderwerke und motivieren den Spieler, sich kreativ auszuleben.
Dank der gut durchdachten Quests werden die Spieler jedoch auch immer wieder abgeholt und Schritt für Schritt durch die eigentliche Story geführt. Die Quests geben bestimmte Ziele vor und versprechen Belohnungen, auf die man hinarbeiten kann. Durch diese festen Ziele fesselt "Dragon Quest Builders" auf der Nintendo Switch den Spieler umso mehr und man wird als Spieler nicht allein gelassen.
Gewinnspiel: Gewinnt eins von drei Spielen!
Wir haben drei Spiele "Dragon Quest Builders" für die Nintendo Switch verlost. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, solltet ihr die folgende Gewinnspielfrage richtig beantworten:
Welcher neue Gegenstand lässt sich in "Dragon Quest Builders" mit den drei Materialien Grober Stoff, blauer und orangener Glibber erstellen, die im Bild zu sehen sind?
1. Lederschild
2. Reisegewand
3. Ausgestopfter Hämmerlin
Das Gewinnspiel ist abgelaufen. Die Gewinner wurden schriftlich per E-Mail über ihren Gewinn informiert.
Kurz-Infos zum Spiel:
- Dragon Quest Builders
- Entwickler: Square Enix
- Genre: Rollenspiel, Action
- FSK: ab 6 Jahren
- Plattform: Nintendo Switch; auch spielbar auf PlayStation 3/4 & PS Vita