Inhaltsverzeichnis
Platz 1: Playmobil Polizei

In dieser actionreichen App schlüpft ihr in die Rolle eines Polizisten. Eure Aufgabe ist es, einen Dieb zu schnappen bevor dieser der Polizei entwischt. Bei der rasanten Verfolgungsjagd kommt es auf schnelles Reaktionsvermögen an.
Denn nicht nur Autos kommen euch bei der wilden Fahrt entgegen, sondern auch viele Absperrungen erschweren euch das Aufholen. Außerdem müsst ihr unterwegs auch noch das verlorene Diebesgut finden und Benzinkanister einzusammeln, damit euer Auto oder Motorrad nicht plötzlich schlapp machen!
Je besser ihr seid, desto schneller könnt ihr in den einzelnen Levels fahren und desto schwieriger wird es, den Hindernissen und entgegenfahrenden Autos auszuweichen.
Infos zur App:
- App: PLAYMOBIL Polizei
- Herausgeber:geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG
- Betriebssystem: Android & iOS
- ab 6 Jahren
- Preis: kostenlos
- Download bei Google Play oder im iTunes Store
Platz 2: Ubongo

Vielleicht kennt ihr schon das Brettspiel Ubongo, das sich seit seiner Veröffentlichung 2015 großer Beliebtheit erfreut. Ziel von Ubongo ist es, bestimmte Formen in ein vorgegebenes Gesamtbild zusammen zu legen, sodass alle Formen hineinpassen. Das Prinzip erinnert an das Legespiel Tangram.
Die App folgt diesem Spielprinzip. Am Anfang erklärt euch die App die Steuerung, die ihr beliebig oft wiederholen könnt - und dann geht es auch schon los! In verschiedenen Modi könnt ihr dann je nach vorhandener Zeit kürzere oder längere Spielrunden auswählen und losknobeln.
Wegen der einfachen Steuerung und der guten Grafik bringt die App Spaß und auf Grund der verschiedenen Spiel-Modi können auch Kinder jeden Alters mitspielen. Besonders geeignet für Knobelfans!
Infos zur App:
- App: Ubongo
- Herausgeber:USM
- Betriebssystem: Android & iOS
- ab 7 Jahren
- Preis: 2,99 Euro
- Download bei Google Play oder im iTunes Store
Platz 3: Frag doch mal die Maus

"Frag doch mal die Maus" ist eine Quiz-App im Brettspiel-Design, die mit vielen Videos, Animationen und kleinen Erklärstücken zu verschiedenen Themengebieten aus der "Sendung mit der Maus" ergänzt wird. Die App basiert auf dem gleichnamigen Brettspiel, das 2009 zum Kinderspiel des Jahres gewählt wurde.
Durch die vielen Themengebiete sind die Fragen im Spiel sehr vielfältig und es kommt so schnell im Quiz keine Langweile auf. Dauer und Schwierigkeitsgrad lassen sich individuell einstellen. Dazu gibt es einen Mehrspieler-Modus, in dem ihr zum Beispiel auch gegen Erwachsene antreten könnt.
Auf manchen Feldern erwarten euch zudem lustige Mini-Spiele, die zwischendurch für eine kleine "Denkpause" sorgen. Wer insgesamt die meisten Punkte sammeln kann, erreicht das Ziel als Erster und gewinnt das Spiel!
Infos zur App:
- App: Frag doch mal die Maus
- Herausgeber:Application Systems Heidelberg
- Betriebssystem: Android & iOS
- ab 8 Jahren
- Preis: 4,99 Euro
- Download bei Google Play oder im iTunes Store