Anzeige
Anzeige

Tipps Die besten Apps für Kleinkinder

Im Stau, im Wartezimmer oder wenn sonst die Langeweile droht, sind Apps eine prima Möglichkeit, sich zu beschäftigen. Wir stellen euch acht schöne Apps für Kleinkinder vor, die viel Spaß bereiten - und mit denen man ganz nebenbei noch etwas lernen kann

App: Petterssons Erfindungen

Petterssons Erfindungen
© Filimundus AB

Die beiden Freunde Pettersson und Findus sind beliebte Kinderbuchfiguren - und sind mittlerweile auch in diversen Apps zu finden. Die Spiele- und Lern-App "Petterssons Erfindungen" steckt voller kniffliger Knobelspiele, bei denen ihr Pettersson dabei helfen müsst, seine Erfindungen zusammenzubauen. Ausprobieren und Experimentieren ist dabei das A und O - und das macht richtig Spaß!

  • Ab 4 Jahren / für iOS, Android und Windows 8 / etwa 5 Euro

App: Bloom

Bloom - App
© Megalearn AB

Diese Lern-App entführt euch in die bunte Welt der Pflanzen und erklärt, wie Blumen, Bäume und Sträucher sich verbreiten und ihre Saat verteilen. Im Quiz könnt ihr euer (neues) Wissen dann auch noch einmal testen!

  • Ab 4 Jahren / für iOS / etwa 5 Euro

App: Swift Playgrounds

Swift Playgrounds
© Apple

Mit der App "Swift Playgrounds" könnt ihr euch selbst einmal im Programmieren versuchen! Die App liefert verschiedene Lernpakete mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, in denen ihr spielerisch in die Grundlagen des Codens eingeführt werdet.

  • Ab 4 Jahren / für iOS / kostenlos

App: „DieMaus“

App "DieMaus"
© Westdeutscher Rundfunk

In der offiziellen App zur "Sendung mit der Maus" erkundet ihr mit der Maus eine große Welt und entdeckt dabei immer wieder Neues. Außerdem findet ihr in der App spannende Alltagsrätsel und Spiele, die aktuellen Maus-Folgen sowie verschiedene Lach- und Sachgeschichten aus dem Archiv zum Ansehen.

  • für 3-5 Jahre / für iOS und Andiod / kostenlos

App: BioMio: Mein Wimmel-Biotop

BioMio App
© Elevision GmbH

In der Wimmelbild-App entdeckt ihr die drei bunten Lebensräume "Wald und Teich", "Meer und Unterwasserwelt" und "Flusslandschaft und Baum". Spielerisch erkundet ihr in bunten Wimmelbildern Tiere und Pflanzen sowie das Wetter in den unterschiedlichen Lebensräumen und erfahrt, wie Ökosysteme funktionieren.

  • für Vorschulkinder / für iOS / 2,29 Euro

App: Fiete – Was passt nicht?

Fiete Ahoiii
© Ahoiii 2014

Die Logikspiel-App zeigt euch zahlreiche Bilderrätsel, bei denen ihr drei oder mehr Objekte gezeigt bekommt und dann auswählen müsst, was nicht in die Reihe passt. Je mehr Rätsel ihr löst, desto schwieriger werden sie. Im Spielmodus könnt ihr auswählen, ob mit oder ohne Zeitlimit gespielt werden soll. Beim Zeitlimit wird gegen die Uhr gespielt, wobei richtige Antworten den Timer wieder ein bisschen auffüllen - das macht das Spiel noch aufregender!

  • für 4-8 Jahre / für iOS / 2,29 Euro

App: Lazuli

Lazuli
© Lazuli

In dieser wunderschön illustrierten Lernspiel-App findet ihr für vier Altersstufen jeweils 15 Zahlen- und Logikrätsel. Löst die Rätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, um den kleinen blauen Hund Lazuli mit seinem Knochen füttern zu können.

  • 4-7 Jahre / für iOS / 4,99 Euro

App: "Säugetiere"

App "Säugetiere"
© Tinybop Inc.

In der App könnt ihr ganz spielerisch die Welt der Säugetiere entdecken. Über ein Menü lassen sich verschiedene Säugtiere auswählen und genauer betrachten. Dabei wird die Anatomie leicht verständlich erklärt und man hat die Möglichkeit, einzelne Körperpartien genauer unter die Lupe zu nehmen. Außerdem könnt ihr die Tiere füttern und so herausfinden, was diese mögen und was nicht: Gemüse spuckt der bengalische Tiger zum Beispiel gleich wieder aus, während er Fleisch genüsslich frisst.

  • Ab 4 Jahren / für iOS / 3,49 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel