Anzeige
Anzeige

Redewendung Blauer Brief

Der "Blaue Brief" wird von Schülern oft gefürchtet. Doch seinen Ursprung hat der blaue Brief gar nicht in der Schule, sondern beim Militär... Hättet ihr's gewusst?
Redewendung: Von vielen gefürchtet: der blaue Brief
Von vielen gefürchtet: der blaue Brief
© Colourbox

Redewendung: der blaue Brief

Eine 5 in Mathe und eine 6 in Chemie - da lässt der blaue Brief wohl nicht mehr lange auf sich warten. Denn damit werden die Eltern ja darüber informiert, dass ihr Kind wahrscheinlich ein Schuljahr wiederholen muss. Übrigens: Blaue Briefe sind nicht nur Mahnschreiben an die Eltern; auch Kündigungen an Arbeitnehmer werden "blaue Briefe" genannt. Und daher kommt auch die eigentlich Bedeutung.

Denn im 19. Jahrhundert erhielten die Offiziere, die ihre Arbeit niederlegen sollten, vom preußischen Kabinett Schreiben, die in blauen Briefumschlägen verpackt waren. Schon die Offiziere sollten also vor 200 Jahren nach einem blauen Brief Abschied nehmen - ebenso wie die Schüler sich von ihrer alten Klasse verabschieden müssen, wenn sie sitzen bleiben.

Alle Redewendungen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel