"Ich werde diese Melodie einfach nicht wieder los. Das ist ein richtiger Ohrwurm!" Ein Ohrwurm ist eigentlich ein Tier, ein Insekt nämlich. Und das heißt so, weil die Menschen glaubten - und teilweise immer noch glauben -, dass es uns im Schlaf ins Ohr kriecht. Das tut der Ohrwurm natürlich nicht wirklich. Die Tiere sind für Menschen vollkommen harmlos.
Trotzdem nennen wir im übertragenen Sinn auch ein Musikstück oder eine Melodie einen Ohrwurm. Nämlich dann, wenn uns die Musik einfach nicht aus dem Sinn geht und wir die Töne ständig vor uns hinsummen müssen. Eigentlich keine schöne Vorstellung, dass die Musik wie ein Insekt im Gehörgang sitzt. Aber das tut sich ja auch nicht. Wenn wir gerade nicht summen oder singen, dann stellen wir uns die Musik nur vor. Tja, und wo ist die Musik dann? Sicher nicht im Ohr...