Anzeige
Anzeige

Redewendung Kalte Füße bekommen

Redewendung: Redensartlich bekommt man kalte Füsse, wenn man Angst hat oder sich überfordert fühlt
Redensartlich bekommt man kalte Füsse, wenn man Angst hat oder sich überfordert fühlt
© Colourbox

Kalte Füße bekommen

Wenn sich jemand etwas vorgenommen hat und es dann doch nicht umsetzt, weil ihm nicht wohl bei der Sache ist, dann spricht man davon, dass er kalte Füße bekommt. Aber was hat ein Rückzieher mit kalten Füßen zu tun?

Woher die Redewendung kommt

Diese Redewendung kommt aus der Welt des Glücksspiels. Weil das Kartenspielen um Geld früher verboten war, zogen sich die Glücksspieler in düstere Keller zurück. Dort war es meist auch ziemlich kalt.

Hatte nun einer der Spieler schlechte Karten und wollte aus dem Spiel aussteigen, dann nutzte er die Kälte im Keller als Ausrede: "Ich habe so kalte Füße, ich gehe jetzt lieber." Und so wurde der Ausdruck "Kalte Füße bekommen" im Laufe der Zeit zu einer Redensart, wenn man sich aus einer unangenehmen Situation davon stehlen wollte.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel