VG-Wort Pixel

Redewendung Eine Schlappe einstecken

Redewendung: Eine Schlappe einstecken
© Colourbox

"Er hat eine Schlappe eingesteckt", sagt man zu jemandem, bei dem etwas schief gegangen ist. Im Frühneuhochdeutschen – das sprach man im späten Mittelalter - hieß das Wort "Schlappe" soviel wie "Klaps". Das kam von dem Geräusch, das zum Beispiel entsteht, wenn jemand eine Ohrfeige bekommt. War jemand im Kampf unterlegen, dann steckte er Schläge ein – oder eben eine "Schlappe". Obwohl das Wort "Schlappe" heute nicht mehr gebraucht wird, hat sich die Redewendung bis heute gehalten und steht für eine Niederlage.

Alle Redewendungen

Mehr zum Thema