Anzeige
Anzeige

Redewendung Toi toi toi

Redewendung: "Toi toi toi" ersetzt das mittelalterliche Ausspucken - Lamas spucken auch heute noch ohne schlechtes Gewissen
"Toi toi toi" ersetzt das mittelalterliche Ausspucken - Lamas spucken auch heute noch ohne schlechtes Gewissen
© Colourbox
"Toi toi toi!" - was ist das eigentlich für eine Redewendung? Was "Toi toi toi" mit dem Spucken verbindet und was es bedeutet, verraten wir euch

Toi toi toi!

Ihr habt eine Klassenarbeit in eurem Hass-Fach vor euch und eure Eltern oder euer bester Freund wünschen euch "Toi toi toi!". Aber was ist das eigentlich für ein komischer Spruch?! Steht der überhaupt im Duden? Tatsächlich. Dort heißt es: "Toi toi toi" wird umgangssprachlich verwendet, wenn man jemandem viel Glück wünschen will.

Wie der Ausruf "Toi toi toi!" entstand

Ursprünglich wollte man böse Geister oder Unglück vertreiben, indem man drei Mal ausspuckte. Weil das Spucken aber im 18. Jahrhundert zunehmend als unanständig empfunden wurde, ersetzte man das Spucken durch den lautmalerischen Spruch "toi toi toi".

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel