Anzeige
Anzeige

Redewendung Schmiere stehen

Redewendung: Schmiere stehen
© Colourbox

Wenn man jemandem einen Streich spielt oder gar ein Gaunerstück plant, ist es immer gut, wenn einer der Gauner aufpasst, dass niemand kommt – oder umgangssprachlich: wenn jemand "Schmiere" steht.

Schmiere hat in diesem Zusammenhang nichts mit Fett zu tun, sondern kommt aus dem Jiddischen, wo "schimro" so viel heißt wie "Wache" oder "Bewachung". Mit dem Umweg über die Gaunersprache gelangte der Ausdruck ins Deutsche, wo es an das schon vorhandene Wort "Schmiere" angeglichen wurde.

Alle Redewendungen:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel