Habt ihr schon gehört? Max ist in Lisa verknallt! Der Schauspieler und Mädchenschwarm Zac Efron hat eine Freundin! Und in der 6c wurden während dem Sportunterricht Geldbeutel aus den Umkleidekabinen gestohlen …
Solche und andere Gerüchte und Neuigkeiten verbreiten sich häufig "wie ein Lauffeuer". Das bedeutet, dass sie sich äußerst schnell herumsprechen. Aber warum "Lauffeuer"? Kann Feuer denn laufen? Nein, natürlich nicht.
Wie "das Lauffeuer" entstand
Der Begriff "Lauffeuer" stammt aus dem 17. Jahrhundert. Man bezeichnete damit ursprünglich eine Spur aus Schieß- oder Schwarzpulver, die man zur Fernzündung einer Sprengladung anzündete. Die Redewendung bezieht sich darauf, wie rasend schnell die Pulverspur verbrannte und die Flammen sich ihren Weg bahnten. Und genauso rasch geht es, wenn sich Klatsch und Tratsch durch Weitererzählen verbreiten.