Anzeige
Anzeige

Redewendung Klappe zu, Affe tot

Redewendung: Klappe zu, Affe tot
© Colourbox

Philipp aus Eggenstein möchte wissen, woher der Spruch "Klappe zu, Affe tot" kommt.

"Klappe zu, Affe tot" sagt man, wenn eine Sache erledigt und abgeschlossen ist. Doch wie es so oft bei Redewendungen der Fall ist, weiß man leider nicht mit hundertprozentiger Sicherheit, woher diese Redewendung stammt. Eine weit verbreitete und plausible Vermutung ist, dass die Redewendung ursprünglich aus dem Schausteller- oder Zirkusgewerbe kommt.

Zirkusse zeigten früher oft ein kleines Äffchen in einer Holzkiste am Kassenhäuschen des Zirkus, um die Menschen anzulocken. Affen waren damals nämlich eine der Hauptattraktionen im Zirkus. Starb der Affe, blieb die Kiste zu. Auch viele Schausteller auf Jahrmärkten verdienten ihr Geld damit, dass ein dressierter Affe in einer Bude bei einer geöffneten Klappe "Kunststücke" vorführte. Starb der Affe, blieb die Klappe zu und es fand keine Vorstellung statt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel