
Redewendung: Nachts ist es kälter als draußen
Streng genommen ist dieser Ausdruck keine Redewendung. Denn eine Redewendung zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus einer bestimmten Abfolge von Wörtern besteht, deren Gesamtbedeutung man nicht direkt aus der Bedeutung der einzelnen Wörter ableiten kann.
Bei dem Spruch "nachts ist es kälter als draußen" trifft das nicht zu, denn der Ausdruck hat überhaupt keine Gesamtbedeutung. Er ist genauso unsinnig und bedeutungslos wie die Aussagen "Das Pferd ist vorne hinten als höher", "Cola schmeckt besser als aus einem Glas" oder "zu Fuß ist es weiter als über den Berg".
Ihr merkt schon, wie paradox diese Sätze sind, auch wenn sie im ersten Moment korrekt klingen. In Wirklichkeit handelt es sich aber um sinnentleerte Wortaneinanderreihungen, die man häufig in den Raum wirft, um absurde Diskussionen abzuwürgen. So macht man darauf aufmerksam, dass einige Vergleiche und Argumente ziemlich sinnlos sind.