Für diese Redewendung geht es ins Mittelalter: Alarmsysteme wie heute, die vor Bränden, Angriffen oder Einbrechern warnen, gab es damals natürlich noch nicht. Deshalb gab es in jeder Stadt Nachtwächter, die nachts umhergingen und nach dem Rechten sahen. Galt es, die Bürger der Stadt zu warnen, bliesen sie in ein Horn.
Nachtwächter zu sein, war damals alles andere als hoch angesehen. Denn mehr als nachts wach zu bleiben und "tuten und blasen" zu können war nicht nötig dafür. Wer nicht einmal das kann, gilt noch heute als besonders dumm - auch wenn es Nachtwächter heute nur noch als Touristenattraktion gibt. Er oder sie hat - wie man sagt - "von Tuten und Blasen keine Ahnung".

© Leland Bobbe/getty images