Anzeige
Anzeige

Redewendung Reinen Wein einschenken

"Die Matheklausur bekomme ich locker hin, ist doch baby-leicht", prahlt Ingolf. Seine Freunde tauschen Blicke. "Vielleicht sollten wir ihm mal reinen Wein einschenken, dass er überhaupt keine Ahnung von Mathe hat…"

Redewendung: Reinen Wein einschenken
© Paul Hudson/fstop/Corbis

Die Redewendung hat ihren Ursprung im Mittelalter. Viele Gastwirte verdünnten den Wein damals mit Wasser oder essigsaurer Tonerde.

Diejenigen, die ihre Gäste nicht auf diese Weise betrogen, sondern ihnen reinen Wein einschenkte, galten als ehrlich.

Jemanden reinen Wein einschenken, bedeutet also, ihm ohne Umschweife und Ausflüchte die Wahrheit zu sagen. Oftmals handelt es sich dabei um eine unangenehme Wahrheit.

Alle Redewendungen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel