VG-Wort Pixel

Redewendung Ins Fäustchen lachen

Vor den Bundesjugendspielen prahlt Sportskanone Tim: "Beim Weitwurf werfe ich nachher mindestens 30 Meter weit!" Doch beim Wettkampf später erreicht er selbst beim dritten Versuch nicht einmal die 20 Metermarke. "Das geschieht ihm recht", lacht sich Lena ins Fäustchen.

Redewendung: Ins Fäustchen lachen
© Image Source/gettyimages

Die Redewendung "ins Fäustchen lachen" bedeutet, dass jemand voller heimlicher Schadenfreude ist.

Da man seine Genugtuung nicht offen zeigen möchte, versucht man sein Lachen zu verbergen und hält sich die Hand vor den Mund. Auf Grund dieser Geste entstand die Redewendung.

Während Tim sich ärgert, hat Lena allen Grund zum Freuen. Sie knackt mit 33 Metern den Klassenrekord.

Alle Redewendungen

Mehr zum Thema