"Aaah", seufzt Martin erleichtert, "endlich haben wir unser Projekt fertig. Hat auch ganz schön lange gedauert! Also, meiner Meinung nach passt jetzt alles wirklich gut zusammen."
"Naja", zweifelt Lorenz, "ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich finde, der Mittelteil unseres Vortrags ist noch nicht das Gelbe vom Ei. Der könnte noch besser sein."
Was die Redewendung bedeutet
Wenn etwas nicht "das Gelbe vom Ei" ist, dann meint man damit, dass es (noch) nicht so gut ist, wie es vielleicht sein könnte - dass es noch nicht perfekt ist.

Diese Redewendung hat einen ganz einfachen Ursprung, bei dem ihr uns sicher zustimmt. Ob Spiegelei oder gekochtes Frühstücksei: der Eidotter, also "das Gelbe vom Ei", ist einfach der leckerste, der beste Teil davon.
Lorenz konnte sich durchsetzen, und nach einer weiteren Stunde Arbeit waren sich beide einig, dass das Projekt nun endgültig fertig sei. Die Professorin war von dem tollen Vortrag begeistert und lobte die Schüler für ihre harte Arbeit, die sie sich offensichtlich gemacht hatten.