
Tina und Marie sind schon seit dem Kindergarten die besten Freundinnen und unzertrennlich. Eines Tages kommt Tina traurig von der Schule nach Hause und setzt sich zu ihrer Mutter an den Küchentisch. "Was ist denn mit dir los?", fragt ihre Mutter besorgt. "Marie hat heute in der Schule kein Wort mit mir gesprochen", antwortet Tina leise und guckt zu Boden.
Ihre Mutter streichelt ihr über den Kopf. "Warum das denn?", möchte sie wissen. "Tim hat ihr erzählt, dass ich nichts mehr mit ihr zu tun haben möchte. Dabei habe ich so etwas nie gesagt!", entgegnet Tina. "Das sollst du gesagt haben? Da lachen ja die Hühner!"
Die Bedeutung der Redewendung
Der Ausspruch "Da lachen ja die Hühner" drückt aus, dass etwas sehr unsinnig und lächerlich ist. Die Redewendung geht wohl davon aus, dass Hühner dumme Tiere seien. Wenn also sogar die Hühner aufmerksam werden und über etwas lachen (gackern), muss es wirklich sehr unsinnig sein.
Am nächsten Tag hat Marie eingesehen, dass Tim Unfug erzählt hat. Sie hat sich bei Tina entschuldigt. Nun sind die beiden noch unzertrennlicher als zuvor.