Anzeige
Anzeige

Redewendung Jemandem nicht grün sein

Wenn dir eine Person nicht grün ist, kannst du diese nicht besonders gut leiden. Wir verraten euch, woher diese Redewendung kommt

Die Freunde Max und Nico gehen nach der Schule gerne auf den Basketballplatz, um ein paar Körbe zu werfen. Heute sind noch andere Schulkameraden dabei. Darunter auch der neue Mitschüler Jannik. "Muss der jetzt überall immer mit dabei sein?", beschwert sich Max. "Wieso, was hast du denn gegen den?", will Nico wissen. "Der geht mir in Geschichte immer total auf die Nerven. Immer ist er anderer Meinung, wenn ich etwas zum Unterricht beitrage", antwortet Max. "Du kannst sagen, was du willst, dieser Neue ist mir einfach nicht grün!"

Mit dem Ausspruch "jemandem nicht grün sein", wird ausgedrückt, dass man eine Person nicht leiden kann. Die Farbe grün steht für Wachstum und Gedeihen, ist also etwas Positives. Mit der Verneinung in dieser Redensart will man also genau das Gegenteil ausdrücken.

Nach einem turbulenten Basketballspiel hat Max seine Meinung jedoch geändert. "Der Jannik ist doch gar nicht so übel. Und wie gut er Basketball spielen konnte! Er hat schon angeboten, mir ein paar seiner Tricks zu zeigen", erzählt er Nico auf dem Heimweg. Darauf entgegnet Nico lachend: "Na siehst du! Du musstest ihn auch erstmal besser kennenlernen und kannst ihn nicht nur deswegen nicht mögen, weil er in Geschichte mehr weiß als du!"

Redewendung: Mit dem Ausspruch "jemandem nicht grün sein", drückt man aus, dass einer eine andere Person nicht besonders gut leiden kann
Mit dem Ausspruch "jemandem nicht grün sein", drückt man aus, dass einer eine andere Person nicht besonders gut leiden kann
© xefstock/E+/Getty Images

Alle Redewendungen

Hier erklären wir euch weitere Redewendungen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel