Bald schon begleitet Sophie die beiden begeistert auf ihren Streifzügen durch den Wald und lernt, Anna und Klaus an einer bestimmten Melodie zu erkennen. Sobald Anna die Melodie pfeift, kommt Sophie mit wedelndem Schwanz und einem schrillen Winseln herbeigeeilt - die typische Art eines Jungsfuchses, ranghöhere Tiere zu begrüßen.
Im Sommer zeigt Sophie den beiden viele Dinge im Wald, die sie ohne den Fuchs nie wahrgenommen hätten: Anna und Klaus lernen "Sophies Welt" kennen, lernen ihre Körpersprache und erkennen zusehends auch Spuren, Pfade und Hinterlassenschaften anderer Tiere.
Bei den gemeinsamen Spaziergängen bleibt Sophie gern an Brombeersträuchern stehen und zupft vorsichtig die reifen Beeren vom Strauch, im hohen Gras schnappt sie im Sprung nach Insekten und an Regentagen gräbt sie nach Regenwürmern. Bei einer ihrer Futtersuchen entstand auch dieses Foto.