Nach der ersten Nacht im Igel-Notquartier zeigte die kleine Igeldame "Wilma" keinen Appetit. Sie hatte zwar etwas Futter probiert, doch das meiste liegen gelassen. Dafür hatte sie im Karton randaliert und ihre Wasserschale umgekippt. Oft ist solch ein unruhiges Verhalten ein Anzeichen für eine Krankheit. Auch der abgesetzte Kot war nicht in Ordnung. Es blieb nur der Weg zum Tierarzt - sonst würde Wilma den bevorstehenden Winterschlaf nicht überleben.
Tipp1: Für einen kleinen Igel reicht eine kleine Schale Futter erst einmal aus, um zu prüfen, wie groß der Appetit wirklich ist. Besser später noch ein weiteres Mal Futter anbieten! Tipp 2: Die Nahrung für einen Pflegeigel muss proteinreich, abwechslungsreich und fett sein. Katzennassfutter, Rührei, gebratenes Hackfleisch oder gekochtes Geflügel eignen sich gut.