Bald war der Tag für Wilmas Auszug in die Freiheit gekommen. Da Wilma an einer stark befahrenen Straße gefunden wurde, kam eine Rückkehr an diesen Ort allerdings nicht infrage. Die Wahl für das neue Zuhause fiel stattdessen auf den riesigen Naturgarten einer Bekannten - ein wahres Paradies für Igel und andere Tiere! Nach der Auswilderung nahme Wilma ihre neue Heimat gut an - und brachte wenige Monate später sogar drei gesunde Igelkinder zur Welt!
Tipp 1: Wenn möglich, sollten ehemalige Pflegeigel bei der Auswilderung wieder an ihren Fundort zurückgebracht werden. Besonders erwachsene Igel besitzen ein hervorragendes Ortsgedächtnis und werden ihren "alten Lebensraum" schnell wiedererkennen. Diese Regel gilt jedoch nur für sichere, igelgerechte Umgebungen. Tipp 2: Die Auswilderung findet am besten im Frühjahr statt, wenn es reichlich Nahrung gibt. Das alte Winterquartier kann dem Igel als Starthilfe dienen.