• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Kinder in Kambodscha

Kinder in Kambodscha

  • von Anika Hillmann
Lasst euch mitnehmen auf eine Reise nach Südostasien und erfahrt mehr über die Kinder, die dort leben. Wie sieht es aus in Kambodscha? Wie wohnen die Kinder und was machen sie in ihrer Freizeit? Mit Fotostrecke
Kinder in Kambodscha
Kinder in Kambodscha
Ein kleiner Junge spielt Kapitän auf einem alten Fischerboot. Viele Kinder müssen ihre Familien bei der Arbeit unterstützen und lernen früh, mit einem Boot umzugehen. In der Regenzeit ist das ein unerlässliches Fortbewegungsmittel.
© Jessica Hetke
Zurück Weiter

Die Fotografin Jessica Hetke war für 15 Monate in Kambodscha unterwegs. Dort hat sie verschiedene Organisationen begleitet und für sie fotografiert. Sie hat sehr unterschiedliche Eindrücke aus diesem Land mitgebracht. Unter anderem hat Jessica die Kinder in den Slums, also den ganz armen Gebieten, besucht und ihren Alltag fotografiert. Manchmal ist sie auch einfach nur früh aufgestanden und hat die Natur und das Leben abseits der Straßen fotografiert. Dabei hat sie viele interessante Menschen getroffen. Die meisten Menschen in Kambodscha sind sehr freundlich und neugierig. Sie haben gerne geteilt, auch wenn sie selbst nicht viel hatten.

Ein Land mit Problemen

Kambodscha ist ein Land in Südostasien und liegt zwischen Laos, Thailand und Vietnam. Es ist etwa halb so groß wie Deutschland. Die Hauptstadt heißt Phnom Penh. Von 1975-1979 wütete in Kambodscha ein Bürgerkrieg. Bis heute sind die Auswirkungen davon sichtbar.

Viele Kambodschaner sind sehr arm. Darunter leiden vor allem die Kinder. 670.000 Waisenkinder gibt es hier. Ihnen mangelt es an Schulbildung, Essen und medizinischer Versorgung. Ein weiteres großes Problem ist der Kinderhandel.

Von Mai bis Oktober herrscht in Kambodscha Regenzeit. Das bedeutet, dass es durchgehend regnet und viele Siedlungen überflutet werden. Manche Häuser wurden extra auf Pfähle gebaut. Die Menschen müssen in der Regenzeit immer durchs Wasser waten, wenn sie in den tiefer gelegenen Regionen leben. Ein Problem ist, dass sich in den Wassermassen viel Müll ansammelt, der mit der Zeit zu stinken anfängt. Das Wasser ist verschmutzt und wird von den Menschen dennoch zum Waschen, Kochen und sogar zum Trinken verwendet. Dadurch entstehen viele Krankheiten.

Harter Kinderalltag

Für die armen Kinder in Kambodscha gibt es spezielle Schulen, für die die Eltern kein Geld bezahlen müssen. Meistens gibt es keine Schulbücher und die Kinder haben gerade einmal ein Schreibheft, um das wichtigste zu notieren. Während der Erntezeit müssen die Kinder zuhause mithelfen und können nicht zur Schule gehen. Andere wiederum müssen immer arbeiten und gehen gar nicht zur Schule. Häufig kommt es vor, dass die Kinder in der Schule geschlagen werden, obwohl das eigentlich verboten ist. Manche armen Lehrer lassen sich mitunter für gute Noten bestechen.

Wenn die Eltern sich nicht genug um ihre Kinder kümmern können, schicken manche ihre Söhne in eine Pagode. Das ist eine Art Tempel, der auch als Kloster dient. Hier können die Jungen Mönche werden. Unter einem Mönch stellt man sich bei uns eher einen älteren Mann vor, doch in Kambodscha sind es oft schon kleine Jungen. Sie kommen meist vom Land und haben nur wenig Kontakt zu ihren Familien. Als Mönche sind die Kinder zwar versorgt, doch sie dürfen nicht viel besitzen und auch nicht so viel spielen wie andere Kinder. Dafür können sie viel lernen. Wenn sie alt genug sind, können sie dann selbst entscheiden, ob sie dort bleiben möchten.

Kinderfreizeit

Doch trotz allem haben die Kinder hier auch viel Spaß. Der Familienzusammenhalt ist groß, es wird viel gelacht. Die ganze Familie isst gemeinsam. Auch zum Spielen muss Zeit sein. Die Kinder haben zwar nicht so viel Spielzeug wie etwa die Kinder in Deutschland, doch sie haben viel Fantasie und wissen sich zu helfen. Manche Kinder tanzen gerne und treten auch vor großem Publikum auf. In Kambodscha gibt es sogenannte Meister, also Lehrer, die ihre Fähigkeiten an andere weitergeben. Sie vermitteln die traditionellen Tänze.

www.jessicahetke.com

Mehr zu dem Thema

GEO-Fallback-Bild

Angkor: Vergessen im Dschungel

Megastädte sind kein Phänomen unserer Zeit, es gab sie auch schon in der Vergangenheit. Eine davon war Angkor. Nie gehört? Heute ist die einstige Großstadt in Kambodscha nur noch eine Ruine. Mit Interview!
Schattenspiel

Schattenspiel

Ein Theater in Kambodscha stellt alles in den Schatten! Das muss es auch, schließlich ist es ein Schattentheater. Kein Wunder also, dass sich seine "Hauptdarsteller" bei jeder Aufführung hinter einem weißen Tuch verstecken… mit Video
Kambodscha: Leben auf dem Wasser

Kambodscha Leben auf dem Wasser

Der Tonle Sap ist ein riesiger See mitten in Kambodscha. Zur Regenzeit wächst er so stark an, dass er bis zu zehnmal so groß ist wie in der Trockenzeit. Auf dem See leben Fischerfamilien in schwimmenden Häusern. Unter ihnen Chan Thy und ihr Bruder Thán
14. Dezember 2010,13:19
Kambodscha: Battambang

Kambodscha Battambang

Das Arrupe-Zentrum in Battambang hilft Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu Leben. Dort wohnt zum Beispiel Som At, der zeigt, dass man auch mit Krücken einen Handstand machen kann. Neugierig geworden? Wir erzählen euch die ganze Geschichte

Weitere Bilder dieser Galerie

Kinder in Kambodscha
Kinder in Kambodscha - Bild 2
Kinder in Kambodscha - Bild 3
Kinder in Kambodscha - Bild 4
Kinder in Kambodscha - Bild 5
Kinder in Kambodscha - Bild 6
Kinder in Kambodscha - Bild 7
Kinder in Kambodscha - Bild 8
Kinder in Kambodscha - Bild 9
Kinder in Kambodscha - Bild 10
  • Kinder
  • Kinder dieser Welt
Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

Zelt mit Boot am See

Sommer Tipps für den Sommer

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 11-2025: Gecko

GEOlino Gecko

GEOlino Mini 11/2025: Ozelot

GEOlino Mini Ozelot

GEOlino Extra 114: Erfindungen

Extra Erfindungen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Schaurig und schön: Feiere mit uns den Herbst!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

20. September 2018,09:56
8 Bilder
Wünsche zum Weltkindertag

Weltkindertag Welche Rechte sich Kinder wünschen

Unicef in Uganda

Unicef in Uganda Wie Eric aus Uganda das Tanzen für sich entdeckte

Mongolei: In der Mongolei gelten Haare als Glücksbringer

Mongolei Warum man Kindern drei Jahre lang nicht die Haare schneidet

07. Februar 2018,10:13
Mädchen im Straßenverkehr

Studie Kindern fällt es schwer, sicher die Straße zu überqueren

04. Dezember 2017,09:41
13 Bilder
Protestonaut Kalender 2018

Protestonaut Wie sich ein Astronaut für Kinderrechte stark macht

10 Bilder
Child Photo Contest

Child Photo Contest Dies sind die schönsten Ferienfotos des Jahres

Kinder in Kambodscha

Frage der Woche Wie oft lacht ein Kind am Tag?

Schiebepuzzle: Luftballon

Schiebepuzzle Luftballon

Schiebepuzzle: Winter

Schiebepuzzle Winter

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH